Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - November 2021
Neue Handreichung - Textproduktion Spanisch
Der Fokus der Publikation liegt auf dem textsortenspezifischen Lernen. Sie möchte Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung ihrer Schreibkompetenz…
Unterstützungsangebot durch das Programm "Schule in der digitalen Welt II"
Schülerinnen und Schüler sollen besser auf ein Leben in der digitalen Welt vorbereitet werden. Dabei ist es besonders wichtig Schulen ganzheitlich zu…
"Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen" geht in die zweite Runde
Das Kooperationsprogramm startete im Herbst 2020 mit sieben Projektschulen in mehreren Schulamtsbereichen des Landes. Ziel ist es, Corona bedingten…
Online-Fachtag am 25. November 2021 "Diskriminierung in Schulen begegnen"
Wie frei sind unsere Schulen von Diskriminierung?
Wie gelingt es, gerechte Bildungschancen zu ermöglichen?
Wie kann auf Ausgrenzung und Abwertung…
Mit Fake News und Verschwörungsglauben im Unterricht umgehen
Wie können Fake News entlarvt und was kann Verschwörungsideologien entgegengesetzt werden? Das sind Fragen, die nicht erst in der Corona-Pandemie…
Digitale Lernstandserhebung per App
Durch den Einsatz von Umfragetools können Lernstände schnell erfasst und Diskussionen im Unterricht angeregt werden, bei denen auch…
Deutscher Schulpreis 2022
Der Deutsche Schulpreis 2022 steht unter dem Motto "Unterricht besser machen". Die aktuelle Ausschreibung stellt die Unterrichtsqualität ins Zentrum.…
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Juliane Seidel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.