Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - Oktober 202
ARD Jugendmedientag
Wie bereits in der Vorjahresausgabe findet auch der ARD Jugendmedientag vorrangig digital statt: Im Rahmen der Veranstaltung wird es Talks und…
Fortbildungen Verbraucherbildung Brandenburg
Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat kürzlich neues Material veröffentlicht. Es umfasst interaktive Arbeitsblätter, Erklärvideos und eine…
Workshop zur SV-Arbeit
Das Schuljahr hat begonnen. An vielen Schulen hat die SV-Wahl bereits stattgefunden und nun gilt es in einen Rhythmus zu kommen, aus regelmäßigen…
Das mobile Demokratielabor
Ziel des mobilen Demokratielabors ist es, einen Raum für spielerisches Verstehen von Demokratie in der Schule zu gestalten. Es soll Demokratie fächer-…
Projekttag: Digitalisierung global gerecht gestalten
Noch bis zum 3. Dezember 2021 bieten die Brandenburger entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage (BREBIT) zum Thema “Digitalisierung…
Online-Fachberatung Cybermobbing in Brandenburg
Laut der JIM-Studie 2020 kommt es immer häufiger vor, dass Jugendliche erleben, dass jemand falsche oder beleidigende Sachen über sie per Handy oder…
"The World’s Largest Lesson"
Das Projekt "The World’s Largest Lesson" verfolgt das Ziel, die Sustainable Development Goals (SDGs) weltweit in der Bevölkerung bekannt zu machen und…
69. Europäischer Wettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit
Die neue Runde des Europäischen Wettbewerbs hat begonnen. In diesem Schuljahr lautet das Thema: "Nächster Halt: Nachhaltigkeit"
Schülerinnen und…
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Juliane Seidel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.