Handreichung "Jugend - Politik - Dialog"
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Obdachlos in Berlin - 21 Fragen
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Sinti und Roma in Berlin - 28 Fragen und Antworten
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
…Hate Speech und Fake News - Fragen und Antworten
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
https://adas-berlin.de/wp-content/uploads/2018/11/ADAS_Empfehlungen.pdf
Erscheinungsjahr:
2018
Kur…
"Wohnen in Berlin" - Fragen und Antworten
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Broschüre "Demokratie in Berlin. Mitmachen und mitgestalten!"
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Verfassung von Berlin (mit Einführung) und Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Kinder mischen mit: "Fragt doch mal uns!" Wie ihr Politik machen könnt
Kinder mischen mit: "Fragt doch mal uns!" Wie ihr Politik machen könnt
https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/broschueren/berlin/lzpb…
Berlin mitgestalten! Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben und Stadtentwicklung
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Internationaler Frauentag am 8. März
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Redaktionell verantwortlich: Ralf Dietrich, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.