Berliner Wahl-O-Mat ist online
Der Wahl-O-Mat für die Wiederholung zur Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin ist online. Unter www.wahl-o-mat.de/ können Nutzerinnen und Nutzer…
#fitfordemocracy
Material für eine Stationenarbeit, um fit auf Angriffe auf die Demokratie reagieren zu können.
Materialsammlung "Politische Bildung in der Grundbildung"
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Methodenquartett
Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung
https://sv-bildungswerk.de/wissen-materialien/material-bestellen/
Erscheinungsjahr:
2017
…Arbeitsrechte – Arbeitskämpfe: Unterrichtsmaterial für die Ausbildung (nicht nur) im Einzelhandel
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. (EPIZ) - Zentrum für Globales Lernen
Fluchtgründe, Asyl und Lebenssituation von Geflüchteten – Didaktisches Material für die Sekundarstufe
EPIZ - Zentrum für Globales Lernen / Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. (EPIZ) - Zentrum für Globales Lernen
Die Schlauen Hefte – Themenhefte zu Religionen, den Grundrechten und Zivilcourage
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/bildungsmaterialien/
Erscheinungsjahr:
2018
Ku…
The Winner Takes It All?! Methoden für die politische Bildung zu sozialer Ungleichheit
EPIZ - Zentrum für Globales Lernen / Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. (EPIZ) - Zentrum für Globales Lernen
Demokratie! - Ein Kartenspiel über Demokratie von Gesicht Zeigen!
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/spiele/
Erscheinungsjahr:
2019
Kurzbeschreibun…
Was ist Zivilcourage? - Das 4-Ecken-Spiel
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/spiele/
Erscheinungsjahr:
2017
Kurzbeschreibun…
Redaktionell verantwortlich: Ralf Dietrich, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.