Fortbildung und Beratung
Planspiel-Workshop EU-Parlamentarier*innen - Entscheidungen zur Bekämpfung von Hassrede und Desinformation
planpolitik
Kontakt:
E-Mail:
Katja Sinko (sinko@~@planpolitik.de)
Maximilian Schmidtke (schmidtke@~@planpolitik.de)
Te…
Ausschreibung: Preis für Demokratische Schulentwicklung
Es werden Schulen aller Schulstufen und –arten gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2022.
„I'm a Scientist“ startet mit neuer Themenrunde “KI & Medizin”
I’m a Scientist startet im Juni eine zweiwöchige Themenrunde zum Thema „Künstliche Intelligenz und Medizin”. Schülerinnen und Schüler haben die…
Digitale Impulstage am 1. und 2. Juni 2022
Die Digitalen Impulstage sind eine Einladung an Lehrkräfte, Schulleiter:innen oder Referendar:innen, die Inspiration und Wissen für Ihren Unterricht…
M.A. Bildung, Nachhaltigkeit, Transformation
Sie sind berufstätig, möchten sich aber gern zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung weiterbilden? Wollen Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit…
Legislatives Theater zu gesunder Cafeteraverpflegung
Das Legislative Theater Berlin, INKOTA und das Bildungsprojekt Foodjustice laden Ende Mai 2022 zu einem interaktiven Theaterabend ein zum Thema
„Fa…
"Menschenkette" für die Ukraine
Kinder sind sehr betroffen von dem Leid, das Gleichaltrige anderswo in Europa momentan durchleben. Sie wollen sich für sie einsetzen, ihnen die Hände…
Stark im Team
Miteinander.Schule
Kontakt:
E-Mail: info@~@miteinander.schule
Tel.: +49 177-7747590
Kurzbeschreibung:
In einem Team…
Stark in Krisenzeiten - aktuellen Herausforderungen gestärkt begegnen
Miteinander.Schule
Kontakt:
Tel.: +49 176-24396815
E-Mail: info@~@miteinander.schule
Kurzbeschreibung:
Die…
Führungen und Geschichtswerkstätten in den Wechselausstellungen
Deutsches Historisches Museum
https://www.dhm.de/bildung/angebote-fuer-schulen/
Kontakt:
Besucherservice
Tel.: 030/20304-750/751
E-Mail: fuehrung…
Redaktionell verantwortlich: Ralf Dietrich, LISUM