Revolution 1848/49 - Führungen und Workshops
Gedenk- und Ausstellungsort Friedhof der Märzgefallenen, Paul Singer e. V.
www.1848.de
Kontakt:
Paul Schmitz
Telefonnummer: +49 30 58739020
…
Führungen und Geschichtswerkstätten in den Wechselausstellungen
Deutsches Historisches Museum
https://www.dhm.de/bildung/angebote-fuer-schulen/
Kontakt:
Besucherservice
Tel.: 030/20304-750/751
E-Mail: fuehrung…
Gedenkstättenfahrten in Deutschland und Europa
Evangelische Berufsschularbeit / Jugendbildungsstätte Haus Kreisau
Kontakt:
E-Mail:
Anke Fischbock: jugendbildung@hauskreisau…
Jüdische Orte in Deiner Stadt I: Recherchen
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/juedische-orte-I-recherchen-workshop
Kontakt:
Tel.: 004930 259 93 305
Kurzbesch…
Jüdische Orte in Deiner Stadt II: Wie präsentiere ich meinen jüdischen Ort?
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/juedische-orte-II-praesentation-workshop
Kontakt:
Tel.: 004930 259 93 305
Kurzb…
Judentum für Einsteiger
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/judentum-fuer-einsteiger-workshop
Kontakt:
E-Mail: visit@~@jmberlin.de
Tel.: 004930-259 93 305
Kurz…
Historische Themen: "Vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit", "Von der Aufklärung in die Moderne", "Katastrophe" und "Nach 1945"
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/christliches-mittelalter-fruehe-neuzeit-fuehrung
Kontakt:
Tel.: 004930 259 93…
Lernort Keibelstraße
Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.
Kontakt:
anmeldung@keibelstrasse.de
Kurzbeschreibung:
In…
Stadtrundgang "Auf den Spuren jüdischen Lebens"
Anne Frank Zentrum
Kontakt:
htt…
Redaktionell verantwortlich: Ralf Dietrich, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.