Unterrichtsmaterialien
Vielfalt an Grundschulen Fünf Bausteine gegen Rassismus und Ausgrenzung Methodenkoffer mit Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin, Britzer Str. 5, 12439 Berlin
https://www.ns-zwangsarbeit.de/bildung/methodenkoffer/
Erscheinungsjahr:
…Materialkoffer Zwangsarbeit. Objekte und Arbeitsmaterialien
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin, Britzer Str. 5, 12439 Berlin
https://www.ns-zwangsarbeit.de/bildung/methodenkoffer/
Erscheinungsjahr:
…Antisemitismus in Europa: Vorurteile in Geschichte und Gegenwart
Bundeszentrale für politische Bildung
www.tu-berlin.de/fileadmin/i65/Unterichtsmaterialien_Thema_Antisemitismus/bausteine1-3.pdf
Kurzbeschreibung:
…
Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
Zentrum für Antisemitismusforschung
www.tu-berlin.de/fileadmin/i65/Unterichtsmaterialien_Thema_Antisemitismus/lehrerhandreichung.pdf
Erscheinungsjah…
Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus - 11 Aktivitäten für die schulische und außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung
Bundeszentrale für politische Bildung
www.bpb.de/shop/lernen/weitere/236021/handreichung-kritische-auseinandersetzung-mit-antisemitismus
Erscheinung…
„Ich habe den Krieg verhindern wollen“ - Der Hitler-Gegner Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939 – die Motive, Vorbereitungen und Folgen
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
www.lpb-bw.de/fileadmin/lpb_hauptportal/pdf/bausteine_materialien/materialien_elser_2014.pdf
…»Geheime Reichssache«? - Was die Deutschen im Reich über den Holocaust wussten
Fritz Bauer Institut Geschichte und Wirkung des Holocaust
https://www.fritz-bauer-institut.de/vermittlung-publikationen
Kurzbeschreibung:
Anhand…
Unterrichtseinheiten der Internationalen Schule für Holocaust-Studien
Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem
https://www.yadvashem.org/de/education/educational-materials/lesson-plans.html
Kurzbeschreibung:
Die…
Von Frankfurt nach Tel Aviv. Die Geschichte von Erna Goldmann. Materialheft zum Filmportrait
Centropa und Pädagogisches Zentrum des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums, Frankfurt am Main
Novemberpogrome 1938 "Was unfassbar schien, ist Wirklichkeit"
Pädagogisches Zentrum des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums, Frankfurt am Main
Redaktionell verantwortlich: Ralf Dietrich, LISUM