Weiterbildung der Radikalisierungsprävention für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen - Bewerbungen bis Freitag, 31.03.2023
Im Rahmen der von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) geförderten Weiterbildung CleaRNetworking erlernen die Teilnehmenden ein…
Webtalkreihe "Schule – Radikalisierung – Prävention" von März bis Juni 2023
Prävention von islamistischen Einstellungen und Verhaltensmustern
Deutschland, Israel, Palästina – Antisemitische und rassistische Deutungen des Nahostkonflikts
BildungsBausteine e.V.
http://www.bildungsbausteine.org/home
Kontakt:
E-Mail: info@~@bildungsbausteine.org
Tel.: 030 - 29770690
Kurzbeschreibung:
…Kurzworkshop: Islam, demokratische Werte und ein friedliches Miteinander – gemeinsam gegen Extremismus
Violence Prevention Network (VPN)
https://violence-prevention-network.de/angebote/projektuebersicht/prevent-beratungsstelle-berlin/
Kontakt:
Frau…
Stärkung von Identitäten – Gegen Extremismus
Violence Prevention Network (VPN)
https://violence-prevention-network.de/angebote/projektuebersicht/prevent-beratungsstelle-berlin/
Kontakt:
Frau…
Fortbildung für Multiplikator*innen zum Umgang mit religiös begründetem Extremismus
Violence Prevention Network (VPN)
https://violence-prevention-network.de/angebote/projektuebersicht/prevent-beratungsstelle-berlin/
Kontakt:
Frau…
Interreligiöse Kompetenz - Workshop
Violence Prevention Network (VPN)
https://violence-prevention-network.de/angebote/projektuebersicht/prevent-beratungsstelle-berlin/
Kontakt:
Frau…
Sexismus im Islam?! Eine Herausforderung an Schulen
Deutsche Islam Akademie
http://www.deutsche-islam-akademie.de/de/startseite/
Kontakt:
Pinar Cetin
E-Mail: info@~@deutsche-islam-akademie.de
Tel.:…
Narrative Gesprächsgruppen im Rahmen von AGs an Schulen
cultures interactive e.V.
http://cultures-interactive.de/de/angebote-narrative-gespraechsgruppen.html
Kontakt:
Tina Heise…
Projekttage / Jugendkulturworkshops
cultures interactive e.V.
http://cultures-interactive.de/de/infos-fuer-schulen-689.html
Kontakt:
info@~@cultures-interactive.de
Kurzbeschreibung:
B…
Redaktionell verantwortlich: Ralf Dietrich, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.