Brandenburg
Das Land Brandenburg ermutigt alle Lehrerinnen und Lehrer ihre fremdsprachlichen Fähigkeiten und landeskundlichen Kenntnisse regelmäßig zu aktualisieren. Dies gilt insbesondere für Fremdsprachenlehrkräfte, aber auch für Lehrkräfte anderer Fächer kommt es zunehmend darauf an, über den Tellerrand zu schauen, andere Schulsysteme und pädagogische Modelle kennen zu lernen und von den Erfahrungen europäischer Kolleginnen und Kollegen zu profitieren.

Nachfolgend finden Sie Informationen und weiterführende Links:
Bilateraler Lehreraustausch
Deutsch-französischer Grundschullehreraustausch
Hospitationsaufenthalte in Frankreich, UK und Spanien
Programm "Pestalozzi" (CDCC-Kurse)
Fortbildungskurse in Belgien
Entsendung ins Ausland
Redaktionell verantwortlich: Jörg Schäfer, LISUM