Teaching Outside The Box
Dokumentation | Fortbildungstag I
Am 20. Januar 2021 fand der erste Fortbildungstag des zweijährigen Zertifikatskurses „Digitalen Wandel in Schule und Unterricht" unter dem Motto "Teaching Outside The Box" statt.
Die Veranstaltung wurde zunächst durch die Koordinator:innen Berit Nissen & Chris Höppner eröffnet, bevor Chris Höppner die rund 60 Teilnehmenden mithilfe eines Impulsvortrags zum Motto des Tages einstimmte. Im Anschluss gewährte die Referentin, Fortbildnerin und Autorin Verena Knoblauch im Rahmen ihres Workshops einen Einblick in die pädagogische Arbeit mit und durch Edu-Break-Outs. Danach stand de Teilnehmenden der Besuch an zwei Angeboten zur Wahl. Einerseits realisierten Stephanie Wössner & Fabian Karg vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg einen praxisnahen und sehr dynamischen Workshop zum Thema game-based-learning, während Kristina Fritsch in ihrer Session zu eduSCRUM demonstrierte, wie sich die SCRUM-Methode aus dem Projektmanagement in der pädagogischen Praxis erfolgreich umsetzen lässt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Mitwirkenden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Materialien & Links
Impulsvortrag
- Präsentation Impulsvortrag "Teaching Outside The Box": https://spark.adobe.com/page/ReTZEtxhjSIiT/
- Vorstellung Chris Höppner: http://chrishoeppner.info
Workshop "BreakOutEdu - der Escape-Room im Klassenzimmer"
- Beitrag vom Medienpädagogik-Praxis-Blog zum Thema "BreakOutEdu" von Verena Knoblauch: https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2018/10/30/breakoutedu-der-medienpaedagogische-escape-room/
- Interview mit Verena Knoblauch zum Thema "BreakOutEdu": https://excitingedu.de/edubreakout-interview-verenaknoblauch/
- Twitter-Account von Verena Knoblauch: https://twitter.com/VerenaKnoblauch
- Materialsammlungen zum Gestalten von eigenen BreakOut-Spielen:
- Padlet von Stefan Schwarz: https://de.padlet.com/swarzste/uflrgj5mcng0w45o
- Padlet von Stefan Schwarz: https://de.padlet.com/swarzste/8d002ehzyvd3
- Padlet von Alicia Bankhofer: https://padlet.com/aliciabankhofer/breakouts
- Padlet von Klassenkrempel: https://de.padlet.com/klassenkrempel/i5u1xe1mnju6
- Padlet von Bernd Thoma: https://padlet.com/bernd_thoma/breakoutEDUHP
Workshop "Game-based-Learning"
- Dokumentation des Workshops
- Vorstellung von Stephanie Wössner: https://www.petiteprof79.eu/
- Vorstellung von Fabian Karg: https://digitalelebenswelt.de/author/fabiankargposteo-de/
- Website des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: https://www.lmz-bw.de/
Workshop "eduSCRUM"
- Dokumentation des Workshops
- Kurz-Vorstellung der Methode eduSCRUM: https://eduscrum-deutschland.agile-living-room.org/
Redaktionell verantwortlich: Dr. Christian Richter, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.