Werkstatt- und Unterrichtsmaterialien (Berlin)
Werkstattmaterialien, Koffer für Energierundgänge und Unterrichtsmaterialien
Zum Beispiel: zu Klima, Sonnenkoffer und Powerado zu Erneuerbaren Energien und zu BNE lassen sich an folgenden Orten ausleihen:
(Außerdem sind Werkstattmaterialien online unter www.transfer-21.de abrufbar zum Ausdrucken.)
- Medienforum
Ansprechpartnerin: Dr. Sabine Bauer, Levetzowstr. 1-2, 10555 Berlin
Information: +49 30 902299 111
E-Mail und Internet
- FortBildungszentrum für nachhaltige Entwicklung (BNE-Zentrum)
Wolfgang Schwarz, Unter den Eichen 5, 50 m rechts vom Eingang zum Botanischen Garten, in gemeinsamen Räumen mit der Botanikschule (Postadresse Königin-Luise-Str. 6, 14195 Berlin), Fon: 030-83202035, Fax: 030-83202067,
E-Mail und Internet (für Öffnungszeiten und aktuelle Informationen)
- PIZ-Mitte
Rudolf-Wissell-Schule, Brigitte Schmitt, Ellerbeker Str. 7-8, Aufgang B, 13357 Berlin, Tel.: 030-4979994-7202,
E-Mail
- 11. Schule
Dirk Lehmann, Pablo-Neruda-Str. 6-7, 12559 Berlin, Fon: 6542160,
E-Mail
- SUZ-Mitte
Scharnweberstr. 159, 13405 Berlin, Tel.: 49870409,
E-Mail
- Fachberatung BNE
Hildegard Metzner, c/o SenBWF, Beuthstraße, 10117 Berlin, Tel. 030 9026-6059
Aktuelle und neue Unterrichtsmaterialien und Handreichungen aus der Berliner Programmwerkstatt zum Download unter www.programmwerkstatt.de:
- Wasser – ein Projekt für die 11. Klasse (SOL) (2005 – wird z.Zt. neu überarbeitet)
- Handreichung „Wie fair ist der Weltmarkt?“ Aktuell zur Fußballweltmeisterschaft (2006)
- Handreichung zum Kerncurriculum Geografie, Sozialkunde und Ethik Sek. I und Sek. II ( 2008)
- „Wegweiser“ für Steglitz-Zehlendorf (2007) und „Wegweiser“ Marzahn (2008): Informationen über außerschulische Kooperationspartner und deren Angebote für BNE im jeweiligen Bezirk.
- Handreichung Klima Sek. I (2008)
- Handreichung Grundschule „Zukunftsfähige Stadt“ u. „Bewegung und Ernährung“ (2008)
- „Vom Blatt zum Blatt“ – ein künstlerisches Partizipationsprojekt für die Sek. I (2008)
- Curriculum Klima für die Sek. I (2008)
- Syndrome für die Grundschule – ab November 2008 abrufbar
Grundschulbox zu BNE zum Ausleihen (inkl. Material Transfer-21 „Zukunft gestalten lernen" als Thema für die Grundschule Teile I-III):
Charlottenburg/Wilmersdorf: 3
- Joan-Miro-Grundschule, Wolf-Dieter Wagner, Bleibtreustr. 43, 10623 Berlin, Tel.: 030-902928100
- 1. Staatl. Fachschule für Sozialpädagogik, Elisabeth Determeyer, Bismarckstr. 20, 10625 Berlin, Tel.: 030-34506714
- Ökowerk, Reiner Grube, Teufelsseechaussee 22-24, 14193 Berlin, Telefon: 030-30000512
Spandau: 1
Askanier-Grundschule, Miriam Halbach, Borkzeile 34, 13583 Berlin, Tel.: 030-36753860
Pankow: 2
- Schule am Falkplatz, Frau Melchert-Arlt – Schulleiterin –, Gleimstr. 49, 10437 Berlin, Tel.: 030-443875-0
- Carl-Humann-Grundschule, Kathrin Hillers, Scherenbergstr. 7, 10439 Berlin, Tel.: 030-4441580
Reinickendorf: 1
Bettina- von Arnim-Oberschule, Harry Funk, Andrea Börner, Senftenberger Ring 47-49, 13435 Berlin, Tel.: 030 40305-0
Steglitz/Zehlendorf: 2
1. Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin, Tel.: 030- 90299-2410
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do, Fr 10.00 - 20.00 Uhr, Sa 12.00 - 16.00 Uhr
Lichtenberg: 1
Grundschule im Grünen, Anja Brinkmann, Lernwerkstatt: Claudia Luge, Malchower Chaussee 2, 13051 Berlin, Tel.: 030-96248-30/ -595
Marzahn/Hellersdorf: 1
Ernst-Haeckel-Oberschule, Maike Schuberth, Luckenwalder Str. 53, 12627 Berlin, Tel.: 030-9909332
Schöneberg/Tempelhof: 2
- Nahariya-Grundschule, Elke Anders, Nahariyastr. 13, 12309 Berlin, Tel.: 030-75608256
- Pestalozzi-Fröbel-Haus, Silvia Meurer, Karl-Schrader-Str. 6-8, 10781 Berlin, Tel.: 030-6819277
Treptow/Köpenick: 1
11. Schule, Dirk Lehmann, Pablo-Neruda-Str. 6-7, 12559 Berlin, Tel.: 030-6542160
Neukölln: 1
Kompetenzzentrum Neukölln, Pfarrer-Heß-Weg 3, 12355 Berlin
Sekretariat: Frau Kadzinsky, Tel: 030 6809-2525, Fax: 030 6809-4216
Koordination: Frau Kuntze, Tel: 030 66988-320
Kreuzberg/Friedrichshain: 1
Georg-von-Weerth-Oberschule, Sybille Kubitzki, Weinstr. 3, 10249 Berlin, Tel.: 030-24656714
Mitte: 4
- PIZ-Mitte, Rudolf-Wissell-Schule, Brigitte Schmitt, Ellerbeker Str. 7-8, Aufgang B, 13357 Berlin, Tel.: 030-4979994-7202
- Medienforum, Ansprechpartnerin: Dr. Sabine Bauer, Levetzowstr. 1-2, 10555 Berlin, Information: +49 30 902299 111
Internet - Programmwerkstatt c/o SenBWF, Beuthstr. 6-8, Raum 1033, 10117 Berlin, Telefon: 030-9026-6182, E-Mail
- SUZ-Mitte, Karin Selle, Scharnweberstr. 159, 13405 Berlin, Tel.: 49870409
Redaktionell verantwortlich: Daniela Meyr, LISUM