+++News+++

EIN AKTUELLER AUFRUF
Aufarbeitungskommission ruft Betroffene, Zeitzeuginnen und Zeitzeugen auf
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs untersucht auch sexualisierte Gewalt im schulischen Bereich. Sie will herausfinden, welche Bedingungen den Missbrauch an Schulen ermöglicht haben, durch welche Strukturen und Haltungen die Aufklärung der sexualisierten Gewalt an Schulen verhindert wurde oder ob Kindern dort geholfen wurde. Dafür sind die Geschichten von Betroffenen von großer Bedeutung, aber auch von Menschen, die als Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, wie Lehrerinnen und Lehrer, von sexuellem Kindesmissbrauch in der Schule berichten können. Darum hat die Kommission einen Aufruf gestartet.
Aktuelle Umfrage für LSBT*I*Q+ Personen am Arbeitsplatz
Bitte unterstützen Sie durch Ihre Teilnahme die aktuelle Studie zur Arbeitssituation von LSBT*I*Q+ (lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter*, queeren) Beschäftigten. Die Untersuchung wird durchgeführt vom IDA | Institut für Diversity-und Antidiskriminierungsforschung unter Leitung von Prof. Dr. Dominic Frohn und gefördert von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) und dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW (MKFFI NRW).
Ziel der Studie ist es, erste wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur (Arbeits-)Situation von inter* Menschen zu erfassen und diese mit der aktuellen Situation von LSBT*Q+ Beschäftigten – ergänzt durch bisher nicht berücksichtigte Aspekte wie den Kunden*innenkontakt – vergleichen zu können, um auf dieser Grundlage aktiv zu Veränderungen beizutragen, die sich aus den Ergebnissen ableiten lassen.
Bitte beachten Sie also, dass es zwei Links für die beiden verschiedenen Zielgruppen der Studie gibt.
Redaktionell verantwortlich: Sabine Lenk, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.