Angebote für ein Konzept der systematischen Entwicklung der Lesekompetenz

Lesen ist der Schlüssel
Ein Konzept zur systematischen Kompetenzentwicklung muss drei Bereiche berücksichtigen: Lesen im Unterricht, Lesen in der Schule und Kooperationen.
Für diese drei Bereiche der Leseförderung finden Sie Ideen, Informationen und Materialien, die Sie zur Entwicklung eines schulinternen Lesecurriculums nutzen können.
- im Deutschunterricht
- in allen Fächern
- Lesekultur
- Eltern
- Schulbibliothek
Mediothek
- Bibliothek
- Lesepaten
- Regionale Partner
- Überregionale Partner
- Außerschulische Lernorte
Grundlagen der Kompetenzentwicklung
Lesen ist Konstruktion von Bedeutung
Leseverstehen erfolgt durch Kohärenzbildung: Die Lesenden erkennen die Verknüpftheit der in einem Text enthaltenen Informationen und verbinden sie mit ihrem Wissen (Weltmodellen) in einer mentalen Repräsentation.
Direkt zu ...
Redaktionell verantwortlich: Erna Hattendorf