Kleiner Tipp! Mt der Tastenkombination <Strg> + <F> können Sie bequem auf der Seite suchen. Es reichen Teile des Suchbegriffes aus. Mit <F3> kommen Sie zum nächsten gefundenen Begriff. Mit <⇑> + <F3> zum Vorherigen.
Immer aktuell informiert sein?
Sie haben die Möglichkeit, sich bei neuen Fachbriefen zu Deutsch zeitnah informieren zu lassen. Bitte tragen Sie sich dazu in unsere Mailing-Liste ein.
Fachbriefe für Deutsch
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bezeichnung/Themen | Datum |
---|
Fachbrief Nr. 33 - Deutsch - Abiturprüfungen
- Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
- Weitere Informationen
- Zur Sache: Medienbildung – No.2
- Zur Sache: Sprachbildung – No.2
- Hinweise und Veranstaltungen
| 06/2019 |
Fachbrief Nr. 32 - Deutsch Schwerpunkt: Literarische Erörterung - Literarische Erörterung
- Bewertung der Darstellungsleistung
- Rechtliche Hinweise
- Zur Sache: Medienbildung- Nr. 1
- Zur Sache: Sprachbildung - Nr. 1
- Veranstaltungen und Hinweise
- 1. Berliner „Automn School“ zur Filmbildung!
- Schreibwettbewerb
- Neues Programm: THEATER AN DER PARKAUE
- Anhang: Übersicht Kompetenzen und Standards des RLP 1-10
| 08/2018 |
Fachbrief Nr. 31 - Deutsch Schwerpunkt: Bürgerlicher Realismus - Vorgaben aus dem Rahmenlehrplan
- Hinweise zur Vorbereitung auf die Abiturprüfung 2019
- Unterrichtsvorbereitung
- Unterrichtsmaterialien
- Ein möglicher Abschluss
| 06/2018 |
Fachbrief Nr. 30 - Deutsch Schwerpunkt: Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch - Mündliche Abiturprüfung im Fach DeutschPrüfungsgespräch 5. PK
- Kriterienorientierte Sprachbewertung in der Sek I
- Fachtag Diskurs.Medien.Bildung (II)
- Sonstige Informationen
- Änderung in der Bestellung der Aufgabenhefte für die Lernausgangslage in der Jahrgangsstufe 7 (LAL 7)
- Weitere Klarstellungen zum Abitur
- Veranstaltungen und Hinweise
- LesArt-Jubiläum - Lesungen und Veranstaltungen für die Jahrgangsstufeen 4 - 13 vom 17.04. bis 31.05.2018
- Akademietag 2018 (11.06.2018)
- Save-the-Date: 3. Fachtagung Medienbildung (19.06.2018)
- Guckklub im Berliner Ensemble
- Schreibwettbewerb "Schöne deutsche Sprache" 2018 (Einsendeschluss: 30.04.2018)
| 03/2018 |
Fachbrief Nr. 29 - Deutsch - Informationen zur MSA/eBBR-Prüfung 2017/2018
- „Übergreifende Themen“ im Deutschunterricht
- Leistungsbewertung an der ISS
- Fehlerquotient in der Sek I
- Fragen und Antworten zum Abitur
- Veranstaltungen und Links
- No-Hate-Speech
- Klicksafe
- TIYATROM –Türkisches Theater Berlin
- Literaturinitiative (LIN)
- 2. Fachtag Medienbildung: DISKURS.MEDIEN.BILDUNG (II): Lernen lernen in der Digitalen Welt - 1.Februar 2018 in Berlin
- Vorschau (Handreichung, Themen)
| 12/2017 |
Fachbrief Nr. 28 - Deutsch - Unterrichtsideen und Vorschläge für das 1. Semester
- Veränderungen im MSA
- Änderungen im Regelwerk der deutschen Rechtschreibung
- Veranstaltungen und Links
- Fachtagung zur Medienbildung am 25.09.2017
- Handreichung: Cybermobbing ist nicht cool!
- IKF-Film-Hefte
- Die Literaturbrauerei
- Theater unterm Dach: B. Brecht, Die Tage der Commune
- Globalisierung Theaterstück TRASHedy
- START-Stipendien für neu zugewanderte Jugendliche
| 07/2017 |
Fachbrief Nr. 27 - Deutsch - Leistungsbewertung auf der Grundlage des neuen Rahmenlehrplans 1 - 10
- Noten, indikatorenorientierte und verbale Beurteilung – Entfernte Verwandte oder Geschwister?
- Was wird beurteilt? - Grundsätze der Beurteilung von Schülerleistungen
- Was ist neu an der Darstellung der Standards im Rahmenlehrplan 1 – 10?
- Worin liegt der Unterschied zwischen den standardillustrierenden Aufgaben im RLP-online und Lern- und Leistungsaufgaben?
- Wie könnte eine Leistungsaufgabe aussehen, die diesen Kriterien genügt?
- Klausurbeispiel Sekundarstufe II
- Hinweise
- Literaturbrauerei
- Unterrichtsmaterialien „Auf gut Teutsch – Luther und die deutsche Sprache“
- Neue Handreichung zur deutsch-türkischen Literatur
- Baukultur – gebaute Umwelt. Curriculare Bausteine für den Unterricht
| 02/2017 |
Fachbrief Nr. 26 - Deutsch - Neue Kriterienraster im Online-Gutachten
- Unterrichtsideen und Vorschläge zum vierten Kurshalbjahr
- Schulinternes Curriculum
- Rechtliche Informationen
- Hinweise und Links
- Einladung des Fachverbands Deutsch: „Lyrik des Sturm und Drang“ (26.01.2017)
- Unterrichtsmaterial zur „Literatur des Sturm und Drang“
- Handreichung „Graphic Novel“ jetzt in Druckfassung!
- ErzählZeit
- Orientierungs- und Handlungsrahmen Filmbildung
- „so geht MEDIEN“ – Medienkompetenz für die Schule
- Lese- und Rechtschreibschwäche: Orthografie-Trainer
- Geschichte des Minnesangs – Vorträge für die gymnasiale Oberstufe
- Bundeswettbewerb für junge Lyrik
- 11. Schülerwettbewerb der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft (Einsendeschluss ist der 30.04.2017.)
- VERA-8 2017 (28.02.2017)
| 01/2017 |
Fachbrief Nr. 25 - Deutsch - Was ist neu im Fachteil C Deutsch des Rahmenlehrplans 1 - 10?
- Festlegungen im Schulinternen Curriculum für den Deutschunterricht auf der Grundlage des RLP 1 - 10
- Deutschunterricht für Kurse im Zentralabitur 2017
- Hinweise und Veranstaltungen
- Angebot der Stiftung Lesen zum Thema „Cybermobbing“
- Frei downloadbares Unterrichtsmaterial zum fächerverbindenden und fachübergreifenden Lernen
- lyrikline - Listen to the Poet
- 16. internationales literaturfestival berlin (7. - 17.9.2016)
- Graphic Novel Day (11.9.2016)
- Theater an der Parkaue - Abitur 2017: Perspektiven auf Gerhart Hauptmann und den Naturalismus (September 2016)
- Materialien „Wertebildung in Vorbereitungsmaßnahmen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche“ des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
| 08/2016 |