Automaten im Grundkurs
Dozenten: Sabine Wisotzky, Jürgen Frank
Automaten sind in verschiedenen Ausprägungen Teil der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Im neuen Rahmenlehrplan Informatik ist das Thema “Sprachen und Automaten“ ein inhaltlicher Schwerpunkt.
In der Veranstaltung werden Unterrichtsbeispiele zur zustandsorientierten Modellierung automatisierter Abläufe mit Hilfe endlicher Automaten vorgestellt.
Dabei arbeiten die Teilnehmer/-innen mit unterschiedlichen, im Unterricht erprobten Werkzeugen, hauptsächlich mit JFlap und Kara.
Neben einer kurzen Vermittlung der wesentlichen Inhalte ist viel Zeit für die praktische Auseinandersetzung mit geeignetem Aufgabenmaterial vorgesehen.
Aufgabensammlungen und Klausurbeispiele werden vorgestellt.
Redaktionell verantwortlich: Frank Oppermann
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.