Hauptvortrag: Urheberrecht
Diskussionen um das Urheberrecht und seine gesellschaftlichen Auswirkungen sind zahlreich und komplex. Im Detail der Einzelstreitigkeiten kann allzu leicht der Blick auf die Kerngedanken des Urheberrechts verloren gehen, zumal sie von jeder Interessengruppe unterschiedlich interpretiert werden. Im Vortrag soll eben jener Kern heraus gearbeitet und in den Bemühungen um Interessenausgleich zugleich die Struktur der Probleme dargestellt werden. Lösungsvorschläge wird es nicht geben, aber manchmal ist eine genaue Analyse des Problems ebenso hilfreich.
<media 31185>Übersichtsbild (Endbild) des Vortrags</media> (pdf - 1,24 MB)
zurück zur Startseite des Informatiktages
Redaktionell verantwortlich: Frank Oppermann
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.