Die auf Initiative der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gegründete iMINT-Akademie unterstützt Lehrkräfte aller Schulstufen bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung des Unterrichts in den MINT-Fächern.
Konkret entwickelt die iMINT-Akademie Materialien für einen forschenden, handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht in den MINT-Fächern, die für alle Interessierten frei zugänglich im OER-Format auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg veröffentlicht werden.
Die Materialentwicklung basiert auf den in der Akademie entwickelten Standards und berücksichtigt neben den individuellen Bedürfnissen der Berliner Schulen auch die Herausforderungen der Inklusion und der digitalen Entwicklungen.
Die Bildung und Förderung professioneller Netzwerke der Akademie mit den Schulen, der regionalen Fortbildung, den Universitäten, Verbänden und anderen Partnern steht dabei im Vordergrund.

1. Aufbau einer MINT-Plattform
Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien und Vernetzungsangeboten für Lehrkräfte und Anbieter auf dem Bildungsserver Berlin Brandenburg
2. Bereitstellung von Instrumenten zur Qualitätssicherung
Erstellung einer Lernausgangslage Klasse 7 für Naturwissenschaften
3. Entwicklung und Verbreitung von Materialien für einen individualisierten Unterricht in den MINT-Fächern
Innovative, fächerübergreifende Unterrichtsmodule unter Nutzung von Plattformen, modernen Medien sowie aktueller IT-Technik
4. Konzept zur Beratung und Qualifizierung von Schulen bzw. Lehrkräften
Beratungs- und Qualifizierungsmodule in enger Anlehnung an die bisherigen SINUS-Projekte
5. Maßnahmenkatalog zur Fortbildung
Fortbildungsangebote in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
6. Vernetzung mit Kooperationspartnern
Akquise von Kooperationspartnern (Universitäten, Schulen, Schülerlaboren, Stiftungen u. a.) für konkrete Vorhaben, Konzeption einer Zusammenarbeit.

Die Angebote der iMINT-Akademie richten sich an folgende Zielgruppen:
• Berliner Lehrkräfte der MINT-Fächer
• Schulberaterinnen und Schulberater
• Fach-und Regionalkonferenzen
• Fachseminarleiterinnen und Fachseminarleiter
• Seminare der universitären Ausbildung
• Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter
• Studierende aller Lehramtsfächer
• Erzieherinnen und Erzieher
iMINT-Akademie
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Levetzowstraße 1-2
10555 Berlin
Leitung:
Grit Spremberg
Leitung iMINT-Akademie
Tel.: (030) 90227- 6138
E-Mail: Grit Spremberg
Dr. Jana Schlösser
Fachreferentin für Naturwissenschaften und Wirtschaft-Arbeit-Technik
Tel.: (030) 90227-5866
E-Mail: Dr. Jana Schlösser
iMINT-Akademie
Grundschule
Anita Pfeng
Fachaufsicht für Mathematik in der Grundschule
Tel.: (030) 90227-6711
E-Mail: Anita Pfeng