Archiv
Die Science4Life-Academy informiert auf dieser Seite über zurückliegende Veranstaltungen rund um das Projekt und ebenso über die Präsentation auf Tagungen, Konferenzen und Kongressen anderer Veranstalter.
28. Februar 2018 Fachtag Naturwissenschaften, Verbund 1
Wetterbox - Sprachbildung in den Naturwissenschaften für Regel- und Willkommensklassen
22. Februar 2018 MNU Tagung Potsdam Grundschule
Wetterbox - Sprachbildung in den Naturwissenschaften für Regel- und Willkommensklassen
9. Dezember 2017 Bildung und Geflüchtete: Forschung trifft Praxis
Teilnahmen an dem internationalen Workshop: Bildung und Geflüchtete: Forschung trifft Praxis. Nachwuchswissenschaftler*innen, Lehrpersonen und führende Expert*innen diskutieren Chancen und Herausforderungen, welche sich aus der Integration von Geflüchteten ins Bildungssystem ergeben. Durch Expert*innenvorträge wird der aktuelle Forschungsstand dargestellt und in Diskussionsrunden mit Lehrpersonen die Perspektive aus der Praxis eingebracht.
20. Oktober 2017 Kick-Off Veranstaltung: Lab2Venture
Eine Schülerfirma der Friedensburg Oberschule wird beauftragt Fotos für das Pflanzenforscherheft, das in Zusammenarbeit mit dem Langenscheidtverlag entsteht, anzufertigen.
11. Oktober 2017 MNU-Tagung Berlin Brandenburg
Workshop Naturwissenschaftliches Experimentieren in den Willkommensklassen
10. Oktober 2017 Fachtag Naturwissenschaften, Verbund 1
Workshop: Wetterbox - Sprachbildung in den Naturwissenschaften für Regel- und Willkommensklassen
4. Oktober 2017 Auftaktveranstaltung zum BMBF- Projekt OSM@BB
Offene Bildungsmaterialien in der schulbezogenen Medienbildung
16. März 2017 Fachtag Naturwissenschaften 5/6
Im Fach Naturwissenschaften der Grundschule inklusiv unterrichten. Am LISUM - Landesinstitut für Schule und Medien, Berlin-Brandenburg

1. März 2017 Veröffentlichung des Forscherheftes Wetter
Gemeinsam mit der Langenscheidt GmbH & Co. KG wurde ein Forscherheft WETTER zu den entsprechenden Experimentierboxen für die Willkommensklassen entwickelt.
25. Februar 2017 JuLe Berlin - Junglehrertagung
Projektpräsentation auf der JuLe Berlin 2017 am Info-Stand der iMINT-Akademie. Die Junglehrer (JuLe)- Fachtagung MINT findet jährlich am Primo-Levi-Gymnasium in Berlin Pankow statt.
5. Dezember 2016 Vorstellung der im Projekt „Science4Life_Academy“ entwickelten Materialien und Experimentierboxen für den Einsatz in den Willkommensklassen
In dem Workshop wurden die Experimentierboxen und die erstellten Materialien vorgestellt, sowie Hinweise und Tipps zum Einsatz im Unterricht gegeben. Am Ende des Workshops erhielt jede Schule eine Experimentierbox zum Thema Wetter und die dazugehörigen Materialien zum Verbleib an den Schulen.
9.9.2016-10.9.2016 Bürgerfest des Bundespräsidenten
Schloss Bellevue: Projektvorstellung, Spendenübergabe, Buchvorstellung: „Mut durch Herausforderung“ (Knesebeckverlag)
23. Mai 2016 Expertengespräch
Veranstaltung der Senatsverwaltung für Bildung, Jungend und Forschung; Medienforum Levetzowstr. 1-2 Expertengespräch: „Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in die Regelklassen“
7. Juli 2015 Projektstart
Kinderforschungszentrum HELLEUM: Nach Grußworten der Senatorin Sandra Scheeres (Bildungssenatorin), Prof. Dr. Uwe Bettig, Stefan Komoß (Bezirksbürgermeister Marzahn-Hellersdorf) und Thimo Valentin Schmitt-Lord (Vorstand der Bayer Stiftungen) wird das Projekt kurz vorgestellt.
Redaktionell verantwortlich: mint(at)bildungsserver.berlin-brandenburgde