Deutsch
Fremdsprachen
- Fremdsprachenunterricht in den Jahrgangsstufen 3/4 für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen"
- Die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit großen Problemen beim Lernen
Beispiele zur Differenzierung im Fremdsprachenunterricht - Anregungen und Entscheidungshilfen für die Methodenauswahl im Fremdsprachenunterricht der Grundschule
- Zur Arbeit mit dem Sprachenportfolio in der Grundschule
- Hinweise zum Russischunterricht
- Fremdsprachenunterricht in der Grundschule Dokumentation zur Fachtagung 22./23.03.2007
- Geschichten erzählen - Storytelling
Materialien für den Fremdsprachenunterricht in der Grundschule mit Beispielen für Englisch und Polnisch - Hinweise zur Gestaltung des Sorbisch-(Wendisch-)Unterrichts
Materialien zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Grundschule
Geografie
Geschichte
Mathematik
Politische Bildung
Sport
- Handreichung "Bewertung und Zensierung im Fach Sport in Brandenburger Grundschulen" (01/2014)
- Empfehlung zur Umsetzung des Rahmenlehrplans
- Fachübergreifendes Lernen
- Differenzierter Sportunterricht
- Prozessbegleitende Leistungsermittlung
- Empfehlungen für die Sportlehrkräfte (Oktober 2010)
Zur sportmotorischen Förderung bei Kindern mit auffälligen Defiziten, resultierend aus der EMOTIOKON–Studie
- Achtung!Straßenfussball: Projektinformationen für Lehrerinnen und Lehrer
- Achtung!Straßenfussball: Handreichungen
- Empfehlung zur Umsetzung des Sportförderunterrichtes (8/2013)
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.