Aufgabendatenbank
Aufgabendatenbank für naturwissenschaftliche Fächer der Sekundarstufe
Aufgabe: Wie Rampen helfen - eine Lernumgebung rund um den Kontext Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer
Bezeichnung | Wie Rampen helfen - eine Lernumgebung rund um den Kontext Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Autor | Oliver Pechstein | ||||||||
Fach | Physik | ||||||||
Jahrgangsstufe | 7/8 | ||||||||
Bundesland | Berlin, Brandenburg | ||||||||
Rahmenlehrplanbezug |
| ||||||||
Einsatz der Aufgabe im Unterricht | Lernaufgabe | ||||||||
Arbeitsformen | Gruppenarbeit, Projektmethode | ||||||||
Herausgeber | LISUM | ||||||||
Erstellt | 01.2013 | ||||||||
Veröffentlicht | 02.2013 | ||||||||
Kompetenzen |
| ||||||||
Schlagworte | Kraft, Rampe, Goldene Regel, Mechanik, geneigte Ebene, kraftumformende Einrichtung, Hypothese | ||||||||
Bezüge zu ähnlichen Materialien | Zu dieser Aufgabe gibt es Lehrerhinweise zum didaktischen Einsatz, zu den Lösungen und zu den Experimenten. | ||||||||
Aufgabenlink | Rampen_fuer_Rollis_Schuelermaterial-gesamt.pdf |
Zurück
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LISUM