Kompass
- Welche Prinzipien liegen einer Lernkultur der Potenzialentfaltung zugrunde?
- Wie machen es die anderen?
- Was sind die Best Practices?
Im "Kompass" der Initiative Schule im Aufbruch finden Sie zahlreiche Impulse, viele gute Beispiele und weiterführende Informationen – zu insgesamt 10 Themenfeldern:
Einleitung - Aufbruch in eine Kultur der Potenzialentfaltung
- Lernen Wissen zu erwerben
Vom Instruktionskonzept zu authentischen Begegnungen mit Lernstoffen
- Lernen zu handeln
Vom Als-ob-lernen zur Wirksamkeit in realen Kontexten
- Lernen zusammenzuleben
Vom Ich-Wettbewerb zur individualisierten Gemeinschaft - Lernen zu sein
Von der direktiven Vorgabe zur intrinsischen Motivation
- Lernräume
Vom Klassenzimmer zur Lernumgebung
- Rolle der Pädagogen
Vom Wissensvermittler zum Lernbegleiter
- Kompetenznachweis
Von der Lernkontrolle zur wertschätzenden Leistungsrückmeldung
- Schule als lernende Organisation
Von der tradierten Institution zur lernenden Schule
- Arbeitsstrukturen
Von separierten Einheiten zu kollaborativen Lern-Arrangements
- Rolle der Eltern
Vom Zuschauen zum Mitgestalten
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LISUM