Lernort 7xjung / Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
https://www.7xjung.de/workshops/themen/rechtspopulismus-und-demokratie/
Kontakt:
www.7xjung.de/workshops/anfrage-workshops/
030-3030808-25/26
ausstellung@gesichtzeigen.de
Kurzbeschreibung:
"Ich habe das Recht, meine Meinung zu sagen, oder willst du mich zensieren?" Was tun bei Rechtspopulismus, Hate Speech und Fragen zur Meinungsfreiheit? Der rechtspopulistische Ruf nach einem vermeintlich klar definierten Volk mit eigener Kultur, das sich gegen "die" Eliten stellt, wird lauter – online wie offline. Doch wer sind die Akteure dahinter? Was ihre Argumentationsstrategien? Und wie kann man sich selbst hierzu verhalten?
In diesem Workshop erarbeiten sich die Jugendlichen aktiv Wissen zu Demokratie und Rechtspopulismus mit dem Schwerpunkt Meinungsfreiheit, erkennen sie Unterschiede zwischen rechtspopulistischen Aussagen und Wahrheiten der eigenen Lebenswelt, entdecken die positiven und Mut machenden Möglichkeiten der Demokratie und die Bedeutung persönlicher Meinungsäußerung.
Ablauf und Methoden sind nach Absprache auf die Bedürfnisse der Gruppe ansprechbar.
Kosten:
bis zu 15 Teilnehmende 40 Euro
16-30 Teilnehmende 80 Euro
31-45 Teilnehmende 120 Euro
Format:
Workshop
Zielgruppe/Jahrgangsstufe:
Schulklassen und Lerngruppen ab Jahrgangsstufe 10, Jugendgruppen und Studierende
Gruppe:
Anmeldung als feste Gruppe
Anzahl möglicher Teilnehmer*innen:
7-35 (maximal 45)
Zeitlicher Umfang:
4 Stunden, im Regelfall 9-13 Uhr oder 14-18 Uhr (längere Angebote auf Anfrage)
Ort/Startpunkt:
Lernort 7xjung, S-Bahn-Bögen 416-422, Flensburger Str. 3, 10557 Berlin
Hinweis:
Barrierefreiheit:
Der Lernort 7xjung ist barrierearm. Die gesamte Ausstellung befindet sich im Erdgeschoss. Es gibt kleine Schwellen am Eingang und in den Übergängen der Räume. Es gibt keine rollstuhlgerechte Toilette. Die Ausstellung ist textarm. Es wird bei einzelnen Schwerpunktthemen mit Hörstationen und Kurzfilmen gearbeitet. Das Workshop-Programm ist auf die Bedürfnisse der Gruppe abstimmbar.