cultures interactive e.V.
http://cultures-interactive.de/de/infos-fuer-schulen-689.html
Kontakt:
info@~@cultures-interactive.de
Kurzbeschreibung:
Bei cultures interactive e.V. können einzelne Workshops oder die Gestaltung von einem oder mehreren Schulprojekttagen mit bis zu 150 Schülerinnen und Schülern bundesweit gebucht werden. Ob im Jugendclub, auf Festivals, im Gymnasium, an Förder-, Regel-, Mittel-, Real-, Berufsschulen – es können Projekte zu Toleranz, zivilgesellschaftlicher Stärkung, jugendkulturellem Empowerment und Rechtsextremismusprävention geplant und vor Ort durchgeführt werden. Es geht vor allem darum, die vorhandenen Interessen, Lebenserfahrungen, Kompetenzen sowie Meinungen zu gesellschaftspolitischen Themen in den Workshops aufzugreifen. Deswegen werden zivilgesellschaftliche und politische Bildung mit dem Erfahrungsaustausch zu Jugendkulturen z.B. zu HipHop, Techno, Punk oder Skateboarding kombiniert. Anschließend arbeiten die Teilnehmenden in jugendkulturellen und Medien- Workshops praktisch zusammen.
Kosten:
auf Anfrage
Format:
Workshops, Projekttage
Zielgruppe/Jahrgangsstufe:
Jugendliche (Schülerinnen und Schüler, Auszubildende etc.) von 14-27 Jahren
Anzahl möglicher Teilnehmer*innen:
Zeitlicher Umfang:
Hinweis:
Zur Anfrage von unterschiedlichen Formaten kann das Formular auf der Homepage von Cultures Interactive e.V. genutzt werden.
Das Projekt hat keine finanziellen Mittel zur Durchführung dieser Projekttage zur Verfügung und ist somit auf Bezahlung und/oder weitere Fördermittel angewiesen. Der Verein bietet Unterstützung bei der Antragstellung.