Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin, Britzer Str. 5, 12439 Berlin
https://www.ns-zwangsarbeit.de/bildung/fuehrungen/
Kontakt:
https://www.ns-zwangsarbeit.de/bildung/fuehrungen/
Kurzbeschreibung:
Geschichten sind für Jugendliche oft leichter zugänglich als nüchterne Daten und Fakten. Diese Führung greift Biografien von Zwangsarbeitern auf, zum Beispiel die Schicksale von Ugo Brilli aus Italien und Maria Kawecka aus Polen. Ihre Erinnerungen, Fotos und persönlichen Aufzeichnungen sind der Leitfaden für den Rundgang durch die Ausstellungen und über das Gelände. Je nach Lebensgeschichte kommen Themen zur Sprache wie Deportation, Unterkunft und Lageralltag, Hygiene, Arbeitseinsatz, Flucht und Strafen oder das Verhältnis zu Deutschen.
Kosten:
kostenfrei
Format:
biografische Führung
Zielgruppe/Jahrgangsstufe:
Jahrgangsstufen 1 und 13 (alle Schultypen)
Anzahl möglicher Teilnehmer*innen:
ab 7 Personen, Schulklassen werden ab 20 geteilt in zwei Gruppen , 3 Klassen gleichzeitig möglich
Zeitlicher Umfang:
Dauer: 1,5 Stunden
Hinweis: