Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

C2: Fair Skills. Zertifizierte Qualifizierung zur Jugendkulturarbeit

  • Erstellt von Ralf Dietrich

cultures interactive e.V.

http://cultures-interactive.de/de/fortbildungen.html

Kontakt:

bruskowski@~@cultures-interactive.de

Kurzbeschreibung:

Ziel der mehrtägigen Qualifizierung ist es den Jugendkulturansatz zur Prävention von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus zu vermitteln. Dieser nutzt die menschenrechtlichen, emanzipatorischen und demokratischen Potenziale von Jugendkulturen und (sozialen) Medien zur niedrigschwelligen, lebensnahen und interessenorientierten Präventionsarbeit mit Jugendlichen. Die Teilnehmenden lernen durch interaktive Methodenvermittlung und Handlungsreflexion die theoretisch-methodischen Grundlagen des Jugendkulturansatzes kennen und werden dazu befähigt, selbst präventive Angebote, die jugendkulturelle und Medienpraxis mit sozialer und politischer Bildung verbinden, für Jugendliche zu konzipieren und durchzuführen. Die Qualifizierung ist als 4-5-tägige Kompaktveranstaltung konzipiert. Die Teilnahme an der Qualifizierung wird mit einem Zertifikat bestätigt.

Kosten:

Es müssen das Honorar für 2 Referentinnen bzw. Referenten + evtl. Anfahrtskosten getragen werden.  
Es wird eine Verpflegungskostenpauschale i.H.v. 10 EUR pP/Tag erhoben.

Zielgruppe:

Fachkräfte aus Schule, Hochschule, Verwaltung, Jugend- und Sozialarbeit

Anmeldung :

Anmeldung als feste Gruppe; Offene Anmeldung

Anzahl möglicher Teilnehmer*innen:

min. 10

Zeitlicher Umfang:

4-5 Tage je nach Bedarf, Zeitressource und Mittel

Durchführungsort:

vor Ort der Anfragenden oder in Vereinsräumlichkeiten CI Berlin

Hinweis:

Formate (Dauer) sowie Inhalte (Themen) werden bedarfsgerecht abgestimmt, können variiert und kombiniert werden. Zudem werden die Bildungsmaßnahmen prozessorientiert durchgeführt, um höchstmögliche Einbindung aller Teilnehmenden zu gewährleisten.

 

 

 

 

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM