Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft

  • Erstellt von Ralf Dietrich

KIgA e.V. – Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus

Kontakt:

Mirko Niehoff: mirko.niehoff@~@kiga-berlin.org 

Kurzbeschreibung:

Was ist eigentlich eine gute politische Bildungsarbeit? Und warum ist politische Bildung in der Demokratie wichtig? Im Rahmen dieser Fortbildung werden zentrale Arbeitsbegriffe, Funktionen und Handlungsanregungen der politischen Bildungsarbeit vorgestellt, erarbeitet und diskutiert. Dabei wird ein Fokus auf Vielfalt und Pluralismus sowie Differenz und Widersprüche als Merkmale demokratischer Gesellschaften und Gegenstände politischer Bildungsarbeit gelegt.

Kosten:

350 Euro

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Anmeldung :

als feste Gruppe

Anzahl möglicher Teilnehmer*innen:

7-20

Zeitlicher Umfang:

3 Stunden

Durchführungsort:

in der Schule oder in den Räumen der KIgA (Oranienstraße 34, 10999 Berlin)

Hinweis:

 

 

 

 

 

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM