Dem Erwerb basaler Lese- und Schreibfertigkeiten wird von Wissenschaftler*innen und Didaktiker*innen eine große Bedeutung zugeschrieben. Wie mangelnde Leseflüssigkeit die Entwicklung des Textverständnisses hemmt, so hemmen sowohl eine nicht automatisierte Handschrift bzw. Rechtschreibung als auch Probleme beim flüssigen Formulieren eindeutig den Schreibfluss.
Diese Handreichung soll mit praxisnahen Vorschlägen als Startpaket für den ersten Einstieg in das Schreibflüssigkeitstraining in der Schulanfangsphase dienen.