In ihrem Positionspapier „Digitale Bildung – Chance für gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erachtet die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ digitale Medien als gleichwertig mit anderen Werkzeugen im Repertoire der Kinder- und Erwachsenenbildung. Multimediales Entdecken und Forschen unterstützt den Lernprozess der Kinder und erweitert die Methodenvielfalt der Pädagoginnen und Pädagogen.
Mit ihrem Fortbildungsangebot unterstützt die Stiftung die praktische Bildungsarbeit der pädagogischen Fach- und Lehrkräfte. Letztere bilden sich zunehmend auch digital fort und sollten hier und heute ebenso wie mittel- und langfristig die Möglichkeit haben, an Online-Fortbildungen im Rahmen ihrer Arbeitszeit teilzunehmen. Daher fordert die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, dass Online-Fortbildungen durch die Träger der Bildungseinrichtungen bzw. die Arbeitgeber bei der Anerkennung Präsenzfortbildungen gleichgestellt werden.
Mehr Informationen zu Fortbildungen und Materialien
https://campus.haus-der-kleinen-forscher.de
Mehr Informationen zum Positionspapier