Die Bildungsinitiative "Jugend präsentiert" fördert die Präsentationskompetenzen von Schüler*innen. Mit "Jugend präsentiert Kids" gibt es seit zwei Jahren zudem ein Programm speziell für Grundschulen.
Im Rahmen der Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte angeleitet von Trainerinnen der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht. Ein Grundlagentraining besteht aus drei Trainingseinheiten, welche die drei Bewertungsbereiche von Jugend präsentiert Kids: Inhalt, Postergestaltung und Auftritt thematisieren. Die Lehrkräfte erhalten also auch einen Einblick zu den Themen Bewertung und Feedback für Präsentationen an der Grundschule.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Grundschullehrkräfte. An dem Format können jedoch auch Personen außerschulischer Bildungsinitiativen/Lernorte teilnehmen, die mit Grundschulkindern ab der 3. Klassenstufe an Präsentationen arbeiten.
Im Herbst bieten wir vier Grundlagentrainings an. Die Lehrkräfte haben dabei die Wahl zwischen Kompakt- und Intervallterminen. Zu allen Terminen gehört zudem der Besuch einer einstündigen Einführungsveranstaltung für die zwei Termine zur Auswahl stehen.
Terminoptionen Herbst 2021:
Einführungsveranstaltung:
- Mittwoch, 3.11.21 – 16.30 bis 17.30 Uhr oder
- Dienstag, 9.11.21 – 16.30 bis 17.30 Uhr
Grundlagentraining 1: jeweils am Montag von 16.00 bis 17.30 Uhr
- Montag, 08.11.21: Der Inhalt
- Montag, 15.11.21: Die Postergestaltung
- Montag, 22.11.21: Der Auftritt
Grundlagentraining 2: Kompakttag Donnerstag
- Donnerstag, 11.11.21 von 9.30 bis 15 Uhr (inklusive Mittagspause)
- Grundlagentraining 3: Kompakttag Samstag
- Samstag, 13.11.21 von 9.30 bis 15 Uhr (inklusive Mittagspause)
Grundlagentraining 4: jeweils am Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 17.11.21: Der Inhalt
- Mittwoch, 24.11.21: Die Postergestaltung
- Mittwoch, 01.12.21: Der Auftritt
Die Anmeldung erfolgt über ein digitales Anmeldeformular, welches unter folgendem Link zu finden ist: https://www.surveymonkey.de/r/SDN2WQR
Jugend präsentiert - Bundeskongress
Seit der Corona-Pandemie ist Online-Unterricht weit verbreitet und die Online-Präsentation damit eine zentrale Form der Wissensvermittlung in der Schule geworden. Als die bundesweite Bildungsinitiative zum Thema Präsentation in der Schule, hat sich auch Jugend präsentiert im letzten Jahr intensiv dem Thema Online-Präsentation gewidmet und konnte bereits wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen in dieser neuen Form der Präsentation sammeln.
Mit dem Bundeskongress „Lernen zwischen Nähe und Distanz. Online-Präsentation in der Schule” möchten wir nun die Online-Präsentation als vielgestaltigen Teil des virtuellen Unterrichts beleuchten. Es soll um Herausforderungen und Möglichkeiten des Online-Präsentierens gehen und darum, Perspektiven aufzuzeigen, wie die Chancen, die die Digitalisierung bietet, auch nach Corona weiter genutzt, etabliert und zu einer dauerhaften Erweiterung der Wissensvermittlung im schulischen Kontext beitragen können. Der Kongress soll hierfür eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Erkenntnissen und Methoden zwischen Lehrkräften, Praktiker*innen aus dem Bildungsbereich und der Forschung bieten.
Der Kongress findet vom 6. bis 8. Oktober 2021 digital statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmelden können Sie sich über diesen Link: con-gressa.de/form/jugend-praesentiert-2021/