Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Medienkompetenz stärkt Brandenburg

  • Erstellt von Julian Affeldt

Liebe Partner*innen und Interessent*innen der Netzwerkinitiative „Medienkompetenz stärkt
Brandenburg“,

die diesjährige Netzwerktagung steht unter dem Titel: "Digitale Balance …da gibt es doch
eine App! - Wie Medienbildung zum gesunden Umgang mit Medien beitragen kann".

Wir möchten mit euch/Ihnen darüber diskutieren, wie schulische und außerschulische
Medienbildung aussehen kann, die die Wirkungen des digitalen Wandels auf eine gesunde
Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einbezieht und wie die positiven Potentiale
dieses Wandels in pädagogische Prozesse überführt werden können. Neben Inputs und
Workshops wollen wir dabei vor allem die Erfahrungen und Folgen der Pandemiezeit
reflektieren.

Zeit: 6.10.2021, 9.30 – 15.45 Uhr

Ort: Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47, 14467 Potsdam und online im
Netz

Anbei der Flyer mit der ausführlichen Beschreibung. Der Flyer kann gerne weiterverbreitet
werden. Ansonsten kann in Mails/Posts gerne auf diese Webseite verlinkt werden:
https://www.medienbildung-brandenburg.de/medienkompetenz/netzwerktagung10/

Wichtig: Die Anzahl der Plätze ist diesmal wegen der Einhaltung der Coronaverordnung sehr
begrenzt. Falls Sie/ihr an der Präsenzveranstaltung teilnehmen wollen/wollt melden Sie
sich/meldet euch rechtzeitig an. Bitte einen Nachweis zur Testung/Impfung/Genesung
mitbringen.

Die Tagung ist als Fortbildung für Lehrkräfte anerkannt. Bitte melden sich dazu bitte zusätzlich im Fortbildungs-Netz auf www.tisonline.brandenburg.de an. Die TIS-Nummer lautet: 21L330901.


Eine Anmeldung ist auch für die Onlineworkshops erforderlich.

Anmeldung: https://www.medienbildung-brandenburg.de/medienkompetenz/netzwerktagung10/

Viele Grüße
Michael Lange



************************************************
Michael Lange
Bildungsreferent

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM