Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Seitenstark-Medientag am 27. Oktober 2021

  • Erstellt von Hattendorf

Diese länderübergreifende Online-Fortbildung zu Einsatzmöglichkeiten guter digitaler Angebote und Websites für Kinder in Unterricht und Ganztag richtet sich an Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 1 bis 7.

Datum: 27.10.2021

Zeit: 8.15 bis ca. 16.30 Uhr

Vorgestellt werden vielfältige Nutzungsmöglichkeiten guter digitaler Angebote für Kinder in Unterricht und Ganztag. In 37 den Sessions erhalten die Teilnehmenden Impulse und Ideen für die tägliche Arbeit. Die Themenpalette reicht von MINT/ Sachnterricht, Lese-, Schreib- und Sprachförderung, von musischer Bildung über Interkulturalität, Politik, Religion und Kinderrechten bis hin zu zahlreichen wichtigen Medienkompetenzthemen wie Datenschutz, Fake News, Cybermobbing und Medienproduktion (Film, Foto, Audio).

Der Seitenstark Medientag findet in Kooperation mit der Kultusministerkonferenz (KMK), dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz und der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) statt. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" gefördert. Mitveranstalter sind das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz, das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM), der Südwestrundfunk (SWR), die Medienanstalt Rheinland-Pfalz und die EU Initiative Klicksafe.

Mehr Informationen

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/seitenstark-medientag-2021-die-workshop-uebersicht

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM