Oma und Opa - wer ist das eigentlich? Hat jedes Kind Großeltern? Wie fühlt sich das an, wenn sie an einem anderen Ort leben? Sprechen sie sogar eine andere Sprache? Und wie können Familien auch über größere Distanzen Kontakt zueinander halten?
Die Ausstellung ermöglicht eine spielerisch-ästhetische Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Älterwerdens. Sie will Neugier und Faszination wecken und zeigen, wie eine Sensibilisierung im Umgang mit Intergenerativität, Interkulturalität und individuellen Biografien gelingen kann.
Mehr Informationen
https://kinderkuenstezentrum.de/mitmachausstellung-2022/