Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Aktion “Schulhofträume” 2023

  • Erstellt von A. Koch

Die Aktion “Schulhofträume” geht Anfang 2023 in die vierte Runde! Vom 10. Januar 2023 bis zum 31. März 2023 kann man sich bewerben.

Im Fokus des Gemeinschaftsprojektes des Deutschen Kinderhilfswerkes, ROSSMANN und Procter & Gamble steht, modernisierungsbedürftige Außenbereiche von Schulen nachhaltig und naturnah umzugestalten und „grüne Klassenzimmer“ in den Außenbereichen von Schulen zu errichten. Insgesamt fördern die Partner die Sanierung maroder Schulhöfe deutschlandweit mit 100.000 Euro. Bei der Ideenfindung und Umsetzung soll möglichst die gesamte Schule mitwirken, allen voran die Schüler*innen selbst. Denn Ziel der Aktion ist es nicht nur, nachhaltige Pausenoasen zu errichten, sondern ebenso die Demokratiebildung.

Die Coronakrise hat uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, insbesondere im Ganztagsschulbetrieb, naturnah gestaltete Außenräume zur Verfügung zu stellen, die einen Aufenthalt und sogar Unterricht an der frischen Luft, in grüner und anregender Umgebung gewährleisten. Hierzu zählen neben der Einrichtung von grünen Klassenzimmern auch die naturnahe Umgestaltung von Schulhöfen oder die Einrichtung von Schulgärten mit vielfältigen Möglichkeiten zum Naturerleben und mit hoher Aufenthaltsqualität.

An etlichen Schulen ist der der Wille erkennbar, dass in die Jahre gekommene, häufig stark versiegelte Außengelände in einen Ort der Ruhe und Entspannung zu verwandeln, von dem nicht nur der Mensch, sondern auch die Natur deutlich profitiert. Diesem Ziel soll weiter gefolgt werden und es wird daher erneut der Schwerpunkt auf eine naturnahe Umgestaltung gesetzt.

In der 3. Runde der Aktion „Schulhofträume“ hatten sich deutschlandweit rund 260 Schulen, Schülergruppen, Elterninitiativen, Vereine oder Kommunen beworben. Derzeit läuft in allen Schulen die Umsetzung der Gewinnerprojekte auf Hochtouren. Das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble freuen sich in der 4. Runde auf eine Vielzahl an Bewerbungen, zumal sich alle, die im letzten Jahr nicht ausgewählt wurden mit einem überarbeiteten Konzept nochmal bewerben können.

Seit letztem Jahr läuft das gemeinsame Engagement vom Deutschen Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble unter dem Dach „Zukunft mitgemacht”. Der Fokus liegt darin, junge Menschen für die Zukunft zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich über selbstbestimmtes Lernen und Mitgestalten aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Damit wird eine wichtige Grundlage für eine starke und demokratische Gemeinschaft geschaffen.

Mehr Infos unter www.zukunftmitgemacht.de.

Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Schulen, Schüler*innengruppen, Elterninitiativen, Vereine oder Kommunen. 

Worum kann man sich bewerben?
Die Gesamtfördersumme der Aktion beträgt 100.000 Euro, verteilt auf 15 Projekte. Die Hauptförderung ist mit 15.000 Euro dotiert.

Wann kann ich mich bewerben?
Die Bewerbungsphase startet am 10. Januar 2023 und läuft bis zum 31. März 2023.

Wo bewerbe ich mich?
Die Bewerbung erfolgt direkt und ausschließlich über unsere Förderdatenbank.

Wo finde ich weitere Informationen?
Weitere Informationen zu dem Förderfonds erhalten Sie unter http://www.dkhw.de/schulhoftraeume.

 

 

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM