Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Aktueller Jahrestag: Der 11. September 1973 - Vor 50 Jahren putschte das chilenische Militär

  • Erstellt von Dr. Uwe Besch

Mit dem Putsch vom 11. September 1973 stürzte das chilenische Militär das Land in eine fast 17jährige Diktatur. In den folgenden Monaten wurden regierungstreue Kräfte, Sozialdemokraten, Kommunisten und Gewerkschafter verhaftet, viele von ihnen auch gefoltert oder ermordet. Schon am ersten Tag gab es mehr als 2000 politisch motivierte Festnahmen. Viele Chilenen flohen ins Ausland.

Auch die beiden deutschen Staaten waren Zielland chilenischer Exilanten. Die DDR nahm etwa 2000 und die Bundesrepublik doppelt so viele auf. Damit reagierten beide Länder in einer weltpolitischen Phase der Entspannungspolitik auf einen vom CIA beförderten Umsturz in einem Land, das mehr als 12.500 Kilometer entfernt ist.

Zur Thematisierung des Jahrestages stellt Ihnen das LISUM Hinweise für den Unterricht zur Verfügung: https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/geschichte/jahrestage-beitraege/11-september-1973-putsch-des-chilenischen-militaers

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM