Im Schulquizduell treten täglich zu vier verschiedenen Uhrzeiten jeweils zwei Klassen online gegeneinander an. Zu Beginn des Quizduells können sich beide Klassen in einem 5-minütigen Chat näher kennenlernen. Anschließend werden 15 interessante Fragen rund um die o.g. Themen gestellt und von den beiden Klassen zeitgleich beantwortet. Die richtige Antwort wird unmittelbar nach der Beantwortung zumeist anhand eines kurzen Videos erläutert. Dabei werden Ihre Schüler und Schülerinnen u.a. von Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, dem Rapper Ben Salomo und der Bloggerin Kattascha angesprochen.
Die Quizduelle laufen von Mitte Januar bis Ende Juni 2023. Im Juli 2023 werden aus den Gewinnerklassen aller Quizduelle zehn Klassen ausgelost, die anschließend Sachpreise in Klassenstärke erhalten.
Bundesweit erhalten Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 8 aufwärts damit eine hervorragende Möglichkeit, um im Rahmen einer Unterrichtsstunde ihr Wissen über Migration, Integration, Antirassismus, Rechtsradikalismus und jüdisches Leben in Deutschland zu testen und zu erweitern!
Dieses kostenfreie Bildungsformat wird von Bürger Europas e.V. mit Unterstützung der Staatsministerin beim Bundeskanzler und Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus, Reem Alabali-Radovan, durchgeführt.
Weitere Informationen und Möglichkeit zur Buchung eines Termins:
https://deutschland-international-quiz.de/
Informationsflyer
Rückfragen sind möglich unter:
E-Mail: info@buerger-europas.de
oder telefonisch unter: (030) 247 249 03/04