Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 20 Jahren aller Schulformen – allein oder im Team – können ihre wirtschaftlichen, digitalen und kreativen Kompetenzen erweitern, gehen kritisch mit Informationen um und lernen Unternehmen sowie Unternehmertum kennen.
Eines von vier Unternehmen (Flix, Fressnapf, SOS Kinderdorf, Würth) kann ausgewählt werden. Anhand von vier Fragen analysieren sie Ursachen für unternehmerischen Erfolg und mögliche Risiken, arbeiten Empfehlungen aus, präsentieren ihre Ergebnisse in vierminütigen Videos – und können außergewöhnliche Preise gewinnen.
Ziel des Wettbewerbs
- Erwerb und Anwendung von wirtschaftlichen Kenntnissen
- Förderung der Medienkompetenz durch kritischen Umgang mit Medien und Informationen
- Kreativität in der Vermittlung von Ergebnissen
- Schulung von Eigenverantwortung und selbständigem Denken und Handeln
- Spaß für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte
- Teilnahmezertifikat für alle eingereichten Videos, die die Anforderungen erfüllen
- Möglichkeit zum Netzwerken durch Kontakt zu anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, die besten Videos werden zudem mit außergewöhnlichen Erlebnispreisen prämiert. Die Teilnahme ist zeitlich flexibel im regulären Unterricht, im Rahmen von Projekttagen, AGs, oder auch unabhängig von der Schule möglich.
Der Einsendeschluss ist der 1. August 2023. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ausführliche Informationen zum Videowettbewerb finden Sie auf der Homepage des Veranstalters.