Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung ermöglicht es Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse, ihre Talente jenseits von Rollenklischees zu erkennen und ihre Eigeninitiative zu stärken.
Boys'Day-Berufe sind Berufe, in denen Männer in der Unterzahl sind, z. B. im sozialen, pflegerischen und in einigen kaufmännischen und handwerklichen Berufen.
Girls'Day-Berufe sind Berufe, in denen Frauen in der Unterzahl sind, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik.
Mehr Informationen für Schulen und Eltern:
www.girls-day.de
www.boys-day.de