Die im vergangenen Jahr erschienene Handreichung Gleiche Chancen für alle - Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler in Brandenburg enthält eine Vielzahl von Informationen, Hinweisen und Fallbeispielen zum Thema Nachteilsausgleich und konkretem Umgang damit in der Praxis.
Ergänzend dazu sind jetzt im Bereich Sonderpädagogische Förderung und gemeinsamer Unterricht Empfehlungen veröffentlicht worden, die praxisnahe Hilfestellungen im schulischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen bieten, die autistisches Verhalten aufweisen. Bisher sind dort veröffentlicht
- Empfehlungen Kompakt Nr. 1: Klassen-/Jahrgangskonferenz Nachteilsausgleich sowie
- Empfehlungen Kompakt Nr. 2: Sonderpädagogischer Förderbedarf bei autistischem Verhalten: Gelingende Elternarbeit
Weitere Ausgaben werden sukzessive auf der Website Autismusspektrum und Schule veröffentlicht.