Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Teilnehmer/innen für sozialwissenschaftliche Studie gesucht

  • Erstellt von Thomas Hirschle

Im Rahmen eines wissenschaftlichen, nicht-kommerziellen Forschungsprojekts werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ein Gruppeninterview über die Themen “Bürgerschaft und Beteiligung” gesucht. Die moderierten Gespräche von 4-5 Teilnehmenden dauern etwa zwei Stunden und finden in Berlin, im Wohn- oder Arbeitsumfeld der Teilnehmenden statt. Es ist keine Vorbereitung und kein Vorwissen erforderlich und die Teilnehmer/innen können anonym bleiben, wenn gewünscht.

Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 100 EUR.
Wenn Ihre Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitenden, oder Sie selbst sich vorstellen können, dieses Forschungsprojekt zu unterstützen und an einem der Gespräche teilzunehmen, dann freue ich mich, wenn Sie sich auf einem der folgenden Wege melden:

Erfahren Sie mehr unter:
https://lse.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_2c9jKfjUCXT6umq
Oder schreiben Sie direkt an:
studie-beteiligung@~@posteo.de
Für Rückfragen per Telefon:
+49 (0) 151 23190280

Eckdaten

  • Teilnahme an einem ca. 2-stündigen Gruppengespräch inkl. Pause
  • Jeweils 4-5 Teilnehmende mit ähnlichen beruflichen Positionen und sozialen Hintergründen
  • 100 EUR Aufwandsentschädigung nach (vollständiger) Teilnahme
  • Keine Vorkenntnisse oder Vorbereitungen nötig
  • Raum in der Nähe des Arbeitsplatzes oder Lebensmittelpunkts der Teilnehmenden; vertrauliche Atmosphäre
  • Termine zwischen August und Dezember 2023 – Planung über Online-Formular oder persönliche Absprache mit dem Autor der Studie
  • Anonymität der Teilnehmer/innen, wenn gewünscht

Das nicht-kommerzielle Forschungsprojekt wird von Paul Kindermann an der London School of Economics and Political Science (LSE) durchgeführt, einer öffentlichen Universität im Vereinigten Königreich. Diese Studie geht folgenden Fragen nach: Wie reagieren Bürgerinnen und Bürger aus bestimmten gesellschaftlichen Gruppen auf unterschiedliche Szenarien öffentlicher Entscheidungsfindung; und wie sprechen Sie über ihre Meinungen zu den sozialen Themen dieser Entscheidungen?
Ihre Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Die Bekundung von Interesse oder das Ausfüllen des Onlineformulars vorab (siehe oben) berechtigt noch nicht zur Teilnahme.

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM