Weitere Aufgaben
Hier finden Sie weitere Aufgaben unterschiedlicher Art, die wir auf dem bbb bereitstellen.
Grundschule
- Kompetenzorientierte Aufgabenbeispiele für die Grundschule (Deutsch, Mathematik, Englisch)
- Aufgabenbeispiele für den Deutschunterricht Jahrgangsstufen 5 und 6
(Handreichung, LISUM, 2008) - Aufgaben im Leseunterricht, Jahrgangsstufen 2-4
(BB, Handreichung, LISUM 2006) - Kompetenzorientiert unterrichten - 34 Aufgaben zur Förderung der allgemeinen mathematischen Kompetenzen im 2. Schuljahr
(BE, Handreichung, SenBWF 2009) - Individuelle Stärken herausfordern - 11 Lernumgebungen für einen differenzierenden kompetenzorientierten Mathematikunterricht von der Schulanfangsphase bis zur 6. Klasse
(BE, Handreichung, SenBWF 2009) - Mathematik ist mehr als Rechnen - 30 Aufgaben, die zum Sprechen über mathematische Zusammenhänge anregen
(BE, Handreichung, SenBWF 2011) - Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule – Hörverstehensaufgaben Englisch (Handreichung, SenBJS, LISUM Berlin)
- Leseaufgaben zu einem literarischen Text. Jahrgangsstufe 4-6 (LISUM)
- Leseaufgaben zu einem nicht-kontinuierlichen Sach- und Gebrauchstext "Menschenaffen". Jahrgangsstufe 4-6 (LISUM)
- Leseaufgaben zu einem kontinuierlichen Sach- und Gebrauchstext. Jahrgangsstufe 4-6 (LISUM)
Sekundarstufe
- Kompetenzorientierte Aufgabenbeispiele für die Sekundarstufe I (Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Geschichte, Chemie/Physik, Biologie)
- Beispiele für die Gestaltung von (nach Neigung) differenzierenden Klassenarbeiten in den Fremdsprachen (LISUM, 2012)
- Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Französisch
Jahrgang 7, ISS (LISUM, 2012) - Aufgabensammlung Informatik (Zusammenstellung von Aufgaben und Aufgabensammlungen)
- Leseaufgaben zu einem literarischen Text. Jahrgangsstufe 7-9 (LISUM)
- Leseaufgaben zu einem kontinuierlichen Sach- und Gebrauchstext. Jahrgangsstufe 7-9 (LISUM)
- Leseaufgaben zu einem nicht-kontinuierlichen Sach- und Gebrauchstext Jahrgangsstufe 7-9 (LISUM)
Prüfungsaufgaben
- Prüfungsaufgaben Abitur Mathematik (2011, 2012)
- Aufgaben der Abschlussprüfungen in der Berufsoberschule BE (Mathematik, 2009 -2011)
- Aufgaben der Abschlussprüfungen an der Fachoberschule BE (Mathematik, 2008 -2011)
- Aufgaben für die zentralen Fachhochschulreifeprüfungen BB (Mathematik, 2009 -2011)
Lernstandsanalysen, Vergleichsarbeiten, Orientierungsarbeiten
- ILEA – Individuelle Lernstandsanalysen (BB - ILeA 1-6)
- Orientierungsarbeiten Brandenburg: Deutsch Jahrgangsstufen 2 und 4 sowie Mathematik Jahrgangsstufe 4
- Vergleichsarbeiten der Jahrgangsstufen 3 und 8 mit Hinweisen vom ISQ
Lernausgangslage
Andere Anbieter von Aufgaben
- Seite über Aufgabenkultur im Unterricht von Prof. Josef Leisen
www.aufgabenkultur.de - Chemie im Kontext
www.chemieunterricht.info/html/aufgabenkultur_kontext.html#Kontext - Angebot des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ)
www.aufgabenbrowser.de
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.