Dale Carnegie:
"Das Leben ist ein Bumerang. Man bekommt das zurück, was man gibt."

... kommentiert von Sandra Preßprich
Dieses Zitat von Dale Carnegie ist mir zum ersten mal bei einem Streit mit meiner Schwester begegnet. Wir haben mal wieder über etwas Dummes diskutiert. Ich glaube, ich war ziemlich unfair zu ihr. Nach der Diskussion kam sie dann auf mich zu und sagte: "Man bekommt das im Leben zurück, was man gibt." Sie hat danach tagelang nicht mit mir geredet. Seitdem ist das Zitat in meinem Kopf und hat mich zum Nachdenken angeregt.
Die erste Frage, die sich mir stellte war, was der Bumerang mit dem Leben zu tun hat? Um mir diese Frage zu beantworten, erklärte ich mir erst einmal den Begriff an sich. Ein Bumerang ist ein Gegenstand, den man erst wegwirft und dann kehrt er zu einem zurück. Erst nach dieser Erklärung ist mir klar geworden, was mir meine Schwester damit sagen wollte. Im Leben ist das also genauso ... Dass sie nicht mehr mit mir geredet hat, war also ihre Reaktion auf meine Unfairness. Wenn wir etwas geben, wie zum Beispiel Unterstützung, Liebe, Freundschaft aber auch Grausames, kommt es zurück zum Ausgangspunkt, so wie der Bumerang.
In dem Zitat steckt wirklich viel Wahres. Seitdem es in meinem Kopf ist, bin ich zum Beispiel in Streitsituationen eher ruhig und gelassen, denn alles andere bringt nichts. Aber auch im Bezug auf die schönen Dinge im Leben trifft das Zitat zu. Wenn man stets freundlich und zuvorkommend ist, wird einem selber das Gleiche entgegengebracht. Man könnte hier von einem Geben und Nehmen sprechen.
Für mich ist das Zitat sehr wichtig, denn dadurch ist mir klar geworden, dass man sehr oft selbst Schuld daran ist, wenn andere einen unfreundlich behandeln oder unfair zu einem sind. Denn oft ist eine vorhergegangene Situation schuld, die zur Eskalation geführt hat. Ich denke, man sollte genau darauf achten, wie man mit einander umgeht und wie man miteinander redet, denn das ist sehr wichtig für ein gutes Zusammenleben. Wo kämen wir denn hin, wenn das nicht so wäre? Es wäre kaum noch zu ertragen und man würde sich nicht mehr des Lebens freuen können.
Das Zitat wird mich durch mein weiteres Leben begleiten. Zum Beispiel in ferner Zukunft, wenn ich einmal eine eigene Familie habe. Meinen Kindern möchte ich auch den Inhalt dieses Zitates nahe bringen. Sie sollen lernen, wie wichtig Fairness ist. Weiterhin sollten Kinder von früh auf lernen, dass alles was man gibt auch zurück kommt. Aber vor einer eigenen Familie kommt natürlich erst einmal der berufliche Werdegang. Da ich im sozialen Bereich tätig werden möchte, ist der sensible Umgang mit Menschen sehr wichtig für mich. Nur durch gute menschliche Beziehungen ist eine gute Zusammenarbeit gewährt.
Beim Nachdenken bin auch darauf gekommen, dass der Bumerang ebenso für Freiheit steht. Eine arabische Weisheit besagt: "Wenn du dir etwas ganz fest wünschst, dann lass es frei - nur dann kehrt es zu dir zurück und gehört dir wirklich." Ich finde das trifft genau auf den Bumerang und das Leben zu. Wenn man Wünsche im Verborgenen hegt, können sie auch nur schwer erfüllt werden. Also sollte man sie stets äußern.
Meine Devise ist, nur der, der viel Gutes gibt, bekommt auch viel Gutes zurück. Man könnte auch sagen, dass das mein Lebensmotto ist.
Redaktionell verantwortlich: Ralf Dietrich, LISUM