AlgoKids – Algorithmen für Kinder

  • Erstellt von JWD-Redaktion (NG)

Didaktisierte Materialsammlung aus dem Projekt AlgoKids, die sich für die Beschäftigung mit Algorithmen im Unterricht ab Jahrgangsstufe 3 anbietet.

Einfach zu bedienende Programmiersprachen machen das Kennenlernen und Programmieren von Algorithmen bereits in der Grundschule möglich. Das Projekt AlgoKids der Technischen Universität München hat diese Entwicklung aufgenommen und das Thema "Programmieren in der Grundschule" mit 40 Lehrkräften an 20 Grundschulen praxisnah erprobt. Dabei wurde die frei verfügbare Programmiersprache Scratch verwendet.

Aus dem Projekt ist eine umfangreiche druckfertige Materialsammlung für den Unterricht entstanden, die unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 direkt einsatzfähig ist. Mithilfe der alltagsnahen Unterrichtsmaterialien werden die Kinder zunächst über das Legen von Symbolkarten an das Programmieren ihrer ersten Algorithmen herangeführt. Im nächsten Schritt erfolgt die Einführung in die Programmiersprache Scratch, sodass die Lernenden ihre Projekte digital umsetzen können.

robo-wunderkind-hLvQ4-QEBAE-unsplash.jpg
© Foto: Robo Wunderkind via Unsplash