Aktuelles

Aktuelles

dummyimage.png
Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung

Fachtag „Mobilitätsbildung gemeinsam umsetzen“ - 4. Juli 2024, 9:00-16:00 Uhr am LISUM

Wie können Schulen innovative Ansätze der Mobilitätsbildung nutzen, um Schülerinnen und Schüler auf die dynamische Welt von morgen vorzubereiten?

Weiterlesen
dummyimage.png
Wissenschaft im Dialog

Schulprojekt Junior Science Café KI - das Dialogformat mit der Wissenschaft an deiner Schule

Mit dem Projekt Junior Science Café KI treten Schüler:innen in Kontakt mit der Welt der Wissenschaft und werden an die Auseinandersetzung mit…

Weiterlesen
dummyimage.png
Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur

Brandenburger Online-Auftaktveranstaltung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25

Am Montag, dem 16. September 2024 findet 16.00-17.30 Uhr die Brandenburger Online-Auftaktveranstaltung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten…

Weiterlesen
dummyimage.png
Fortbildung

Medienpädagogische Zusatzqualifikation für Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit

Ab September 2024 bietet der lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg den nächsten Durchgang der medienpädagogischen Zusatzqualifikation für…

Weiterlesen
dummyimage.png
Fortbildung

Schule der Zukunft – Schulkongress in Brandenburg am 28. Juni 2024

Schule in Brandenburg verändert sich. Der demografische Wandel und der Bedarf an Fachkräften, eine zunehmend heterogene Schülerschaft, neue…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bildung zur Akzeptanz von Vielfalt (Diversity)

"Beautiful Thing" am Theater an der Parkaue

Ein urbanes Märchen von Jonathan Harvey

Beautiful Thing, ab 14 Jahren für 8.-13. Klasse

Diese Coming of Age Geschichte von Jonathan Harvey aus dem…

Weiterlesen
dummyimage.png
26.06.2024, 09:00–15:30 Uhr

Fachtag „Geistiges Eigentum in der Bildungsarbeit"

Der richtige Umgang mit geistigem Eigentum und dessen Schutz ist eine alltägliche Herausforderung für kreativ Tätige, erfolgreiches wirtschaftliches…

Weiterlesen
dummyimage.png
LISUM

Fortbildung und neue Handreichung LISUM: Komplexe Unterrichts- und Prüfungsleistungen

Komplexe Unterrichts- und Prüfungsleistungen sind mehrschrittig ineinandergreifende, Kompetenzen verknüpfende Einzel- oder Gruppenleistungen auf der…

Weiterlesen
dummyimage.png
Jetzt bewerben für das Programm im Schuljahr 2024/2025

fit4future - Gemeinsam stark für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Ab dem Schuljahr 2024/2025 startet das weiterentwickelte zweijährige Programm fit4future auf Basis wissenschaftlich anerkannter Standards und mit den…

Weiterlesen
dummyimage.png
Schulwettbewerb zum Grundgesetz

Schulwettbewerb "Aus gutem Grund"

Die Würde des Menschen ist unantastbar, jeder Mensch hat das Recht auf die Entfaltung seiner Persönlichkeit, das Recht und die Freiheit zu wohnen, zu…

Weiterlesen
dummyimage.png
Schulleitungen möchten ihre Gesundheitskompetenz stärken - Pressemitteilung des LISUM vom 17.04.2024

LISUM Schulleitungsbefragung „Schlüsselkompetenzen schulischer Führungskräfte heute und in 2030“

44 Prozent der Schulleitungen in Berlin und Brandenburg wünschen sich mehr Bildungsangebote zur Stärkung ihrer Gesundheitskompetenz. Die…

Weiterlesen
dummyimage.png
Save the Date

4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit vom 16. bis 18. September 2024 in Potsdam

Der gemeinsame Austausch, auf dem 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit, von Interessierten aus Wissenschaft, Fachpraxis, Verbänden, Verwaltung…

Weiterlesen

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM