Schulleitungstagung 2023 | Hamburg

Leinen los!
TagungsprogrammTagungsablauf, Keynotes, Workshops |
Nachhaltige Personalentwicklungfür die Schule der ZukunftDas ist das Motto der diesjährigen 4. gemeinsamen Schulleitungstagung der Länder Berlin-Brandenburg-Hamburg im LI und ich freue mich sehr, Ihnen diese ankündigen zu dürfen.
An diesen beiden Tagen treffen sich die Berliner Bären und die Brandenburger Adler an Hamburgs Tor zur Welt, um gemeinsam über die Herausforderung nachzudenken, wie eine nachhaltige Personalentwicklung für die Schule der Zukunft aussehen könnte. Dabei verstehen wir unter Nachhaltigkeit die Herausforderung, Personalentwicklung lernwirksam zu gestalten, und das auch noch angesichts des Lehrkräftemangels.
Um gemeinsam ins Nachdenken zu kommen und praxistaugliche Anregungen zu erhalten, bieten wir Ihnen Keynotes von Pierre Tulowitzki („lernwirksame Führung und Personalent-wicklung in Zeiten des Mangels“) und Martin Permantier („Haltung entscheidet“), eine Podiumsdiskussion u.a. mit Mark Rackles und Wolfhart Pentz, praxisorientierte Workshops und Firmenbesuche bei Unternehmen mit interessanten Ansätzen im Feld der Personalentwicklung, das Ganze verbunden mit einem anregenden Drumherum. |
Dokumentation der 10. Bundesweiten Schulleitungstagung 2022

Dokumentation auf dem eCampus LISUM
Eine ausführliche Dokumentation der 10. Berliner Schulleitungstagung finden Sie in der digitalen Tagungsmappe im eCampus LISUM. Melden Sie sich bitte als Gast mit dem Schlüssel „BSLT22“ an. Ggf. gehen Sie zuvor auf den Button "Als Gast anmelden" oberhalb des Logins.
Registrierte Teilnehmende haben einen Zugang zum eCampus LISUM und können auf alle Dokumente zugreifen.
Zielgruppe
Die Tagung richtete sich an Verantwortliche und Trainerinnen und Trainer in den Bereichen Schulleitungsqualifizierung und Schulentwicklung, darüber hinaus an Schulleitungsverbände, bildungspolitische Entscheidungsträger und vor allem an die Akteure der Schulpraxis: Schulleiterinnen und Schulleiter.
Organisation
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Leitung: Bernd Jankofsky
Telefon: +49 3378 209 -400
Dokumentation der Schulleitungstagung 2021 "Alles auf Anfang?" | 09.-10.11.2021

Die Dokumentation der Tagung finden Sie im Lernmanagementsystem (LMS). Melden Sie sich bitte als Gast mit dem Passwort „Schulleitungstagung21“ im LMS an.
Veranstalter
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Bernd Jankofsky
Tel.: +49 3378 209 400
Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Philipp Antony
Tel.: +49 30 28534-255
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI)
Christiane von Schachtmeyer
Tel.: + 49 40 428842-670
-
Qualifizierung
-
Fortbildung für Führungskräfte
- Berliner Grundschulleitungstagung
- Basismodul
- Modulare Qualifizierung für schulische Führungskräfte
- Schulleitung
- Bundesweite Schulleitungstagung
- stellv. Schulleitung
- Mittleres Management
- Schulaufsicht
- SIBUZ / SpFB
- reg. Fortbildungsverbünde/BUSS
- Inspektion / Visitation
- Seminarleitung
- Schulpsychologie
- European Education Policy Network
-
Fortbildung für Führungskräfte
Redaktionell verantwortlich: Nicolai, Daniela, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.