Wird die Grafik nicht richtig dargestellt, nutzen Sie das Navigationsmenü links.

Direkte Navigation zu den übergreifenden Themen:
Datenbank "Übergreifende Themen"
Sie sind auf der Suche nach Materialien, Workshops, außerschulischen Lernorten oder Beratungen, die sich mit den übergreifenden Themen befassen? Dann suchen Sie direkt die Datenbank "Übergreifende Themen" auf.
Fachtage zu den übergreifenden Themen
Hier finden Sie Informationen zu demnächst stattfindenden Fachtagen zu den übergreifenden Themen und Dokumentationen zu vergangenen.
Implementierung der übergreifenden Themen
Die Strukturvorschläge für den Implementierungsprozess in Klasse 11 der Integrierten Sekundarschule (ISS) Berlin sind so gestaltet, dass ein Transfer in andere Schulformen und Jahrgangstufen möglich ist.
Sie suchen folgende Informationen:
Aktuelles
Cinéfête 2025: Französisches Jugendfilmfestival im CFB
Vom 17. bis 26. November 2025 verwandelt sich das Kino des Centre Français de Berlin (CFB) wieder in ein Schaufenster der frankophonen Filmwelt:…
Kostenlose Webinare zu diskriminierungskritischer Bildungsarbeit
Im Rahmen des Projekts "Tragweite" laden die SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH und International Rescue Committee Deutschland gGmbH…
Jüdisches Kulturschiff MS Goldberg geht 2025 wieder auf Tour durch Brandenburg
Das Jüdische Kulturschiff MS Goldberg legt vom 21. September bis 13. Oktober 2025 erneut zu einer besonderen Kulturreise durch Brandenburg ab. Auf…
Global Education Week | vom 17. bis 23. November 2025
Die Global Education Week möchte Hoffnung in Zeiten von Unsicherheit, Klimakrise, Kriegen und gesellschaftlicher Spaltung in konkretes Handeln…
"Emil und die Detektive" – Konzert für Berliner Grundschüler in der Philharmonie
Am 29. Mai 2026 um 11 Uhr lädt die Becker-Kerner-Stiftung Berliner Grundschüler der 4. und 5. Klassen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in…
Jetzt anmelden: VeloKids-Fachtag zur Radfahrausbildung
Wie gut sind Kinder nach der Radfahrprüfung tatsächlich auf den Straßenverkehr vorbereitet? Und wie lässt sich die schulische Radfahrausbildung…
- Themen
- Fachtage zu den übergreifenden Themen
- Implementierung der übergreifenden Themen
- Datenbank "Übergreifende Themen"
- Sprachbildung
- Medienbildung
- Berufs- und Studienorientierung
- Bildung zur Akzeptanz von Vielfalt (Diversity)
- Demokratiebildung / Extremismusprävention
- Europabildung in der Schule
- Gesundheitsförderung
- Gewaltprävention
- Gender Mainstreaming
- Interkulturelle Bildung und Erziehung
- Kulturelle Bildung
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen
- Sexualerziehung
- Verbraucherbildung
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.