Abschlussprüfungen Berufsoberschule (BE)
Zentrale Prüfungen Berufsoberschule Berlin
Seit dem Schuljahr 2004/2005 werden im Land Berlin zentrale schriftliche Abschlussprüfungen in der Berufsoberschule durchgeführt.
Die schriftlichen Abschlussprüfungen finden in den folgenden 4 Fächern statt:
- Deutsch
- Pflichtfremdsprache
- Mathematik
- ein fachrichtungsbezogenes Prüfungsfach
(Wirtschaftswissenschaft, Metalltechnik, Elektrotechnik, Bau- und Holztechnik, Labortechnik Chemie, Physik und Biologie, Informationstechnik, Psychologie, Pädagogik, Gesundheit/Medizin, Ernährungswissenschaft, Mediengestaltung, Gestaltungs- und Medientechnik oder Agrarwirtschaft).
Die schriftliche Prüfung dauert in jedem Prüfungsfach vier Zeitstunden (§ 39 Abs. 1 APO - BOS).
Die Prüfungsaufgaben werden von Aufgabenerstellungsgruppen zentral für alle Prüfungsfächer entwickelt und von der Schulaufsichtsbehörde festgelegt.
Aufgaben der Abschlussprüfungen an der Berufsoberschule
Aus urheberrechtlichen Gründen können nur die Prüfungsaufgaben für Mathematik hier veröffentlicht werden.
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
Redaktionell verantwortlich: Uta Lehmann, LISUM