Fachbriefe Sonderpädagogische Förderung / Inklusion Berlin

Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bezeichnung/Themen | Datum |
---|---|
Fachbrief Inklusive Schule Nr. 6 – Nachsorgeklassen Die Nachsorgeklassen kooperieren eng mit den kinder- und jugendpsychiatrischen Abteilungen der Kliniken in Berlin. Während der Beschulung von Schülerinnen und Schülern in den Nachsorgeklassen werden die in der Klinik und den Klinikschulen oder ambulant angebahnten Entwicklungen fortgesetzt. Wesentlich bei der Wiedereingliederung in die Regelschule sind ein gezieltes Fallmanagement und die Abstimmung der Hilfesysteme. Im Fachbrief beschreibt die Schule am grünen Grund ihr Konzept in einem Interview. | 08/2024 |
Fachbrief Inklusive Schule Nr. 5 – Sonderpädagische Kleinklassen Die sonderpädagogischen Kleinklassen werden in der Regel schulübergreifend an einer Schule oder ausnahmsweise bei einem Träger der freien Jugendhilfe eingerichtet. Sie sind tagesstrukturierende Maßnahmen, die über den Unterricht hinaus außerunterrichtliche Förderangebote in der Regel bis 16 Uhr gewährleisten. Der Fachbrief beschreibt das Konzept beispielartig und wird ergänzt durch ein Interview mit Prof. Dr. Zimmermann (Humboldt-Universität zu Berlin). | 08/2024 |
Fachbrief Inklusive Schule Nr. 4 – Temporäre Lerngruppe plus Temporäre Lerngruppe plus – das plus steht für die Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe
| 06/2023 |
Fachbrief Inklusive Schule Nr. 3 – Temporäre Lerngruppen Temporäre Lerngruppen als Option präventiver Förderung
| 08/2022 |
Fachbrief Inklusive Schule Nr. 2 - Unterrichtsimmanente Förderung und Haltequalität
| 03/2022 |
Fachbrief Inklusive Schule Nr. 1 - Rahmenvorgabe
| 03/2021 |
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Unterricht
- Fachbriefe Berlin
- Fachbriefe Sonderpädagogische Förderung / Inklusion Berlin
- Fachbriefe Grundschule Berlin
- Fachbriefe Deutsch Berlin
- Fachbriefe Englisch Berlin
- Fachbriefe Mathematik Berlin
- Fachbriefe Fremdsprachen Berlin
- Fachbriefe Gesellschaftswissenschaften Berlin
- Fachbriefe Künstlerische Fächer Berlin
- Fachbriefe Naturwissenschaften / Mathematik Berlin
- Fachbriefe Sport Berlin
- Fachbriefe Übergreifende Themen Berlin
- Fachbriefe Berlin
Redaktionell verantwortlich: Daniel Meile, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.