Berufliche Bildung
Die Rahmenlehrplanentwicklung und Implementation erfolgt im Lisum in der Verantwortlichkeit des Referat 22 - Berufliche Bildung, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS).
Brandenburg
- Unterrichtsvorgaben/verbindliche curriculare Vorgaben/Rahmenlehrpläne
- Begleitende Materialien zum KMK-Rahmenlehrplan für den Beruf/die Berufe
- Fachkraft für Metalltechnik
- Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelfachmann/ Hotelfachfrau, Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau
- Fachschule Sozialwesen: Handreichung zur Erstellung einer Facharbeit als Prüfungsersatzleistung, Hrsg.: MBJS, 2018
- Hauswirtschafter/ Hauswirtschafterin
- Koch/ Köchin und die länderspezifische Ausbildung Fachpraktiker/ Fachpraktikerin Küche
Informationen zur Ausbildung und den beruflichen Bildungsgängen
Ausführliche Informationen zur Beruflichen Bildung in Berlin und Brandenburg finden Sie auf der Seite Berufsausbildung - Berufliche Bildung.
Andere Bundesländer
Redaktionell verantwortlich: Steffen Donath, LISUM