Qualifizierungsreihe Amtsvorbereitung
Ausgangslage
Die Qualifizierungsreihe Amtsvorbereitung ist eine verbindliche Voraussetzung für die Einbeziehung in das Auswahlverfahren für zukünftige (stellvertretende) Schulleitungen des Landes Brandenburg, um sich in der Regel anbahnend auf die Rolle und Aufgaben einer (stellvertretenden) Schulleitung vorzubereiten oder weiterzuentwickeln.
Organisation
Die Amtsvorbereitung umfasst fünf Fortbildungsveranstaltungen mit jeweils 12 Fortbildungsstunden à 45 Minuten, die an wechselnden Wochentagen und Samstagen stattfinden und sich über ca. 6 Monate erstrecken (60 Fortbildungsstunden). Die Seminare werden in Gruppen mit einem festen Teilnehmendenkreis durchgeführt. Selbstreflexions- und Transferaufgaben zwischen den Modulen ergänzen das Programm. Die Teilnehmenden erhalten Teilnahmebescheinigungen für die Veranstaltungen durch das LIBRA, eine Zertifizierung am Ende der Amtsvorbereitung erfolgt nicht. Diese Qualifizierungsmaßnahme bildet die Grundlage für die weiterführenden Qualifizierungsmaßnahme Amtseinführung für neu ernannte Schulleitungen.
Redaktionell verantwortlich: Hartmann, Susanne, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.