Der gültige Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1 - 10 der Berliner und Brandenburger Schulen ist seit dem Schuljahr 2017/2018 unterrichtswirksam. Dieser gilt auch für den nachträglichen Erwerb der Fachoberschulreife.
Der aktuelle Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1-10 ist in einem eigenen Portal in einer völlig neuen Art und Weise dargestellt und ermöglicht mit der Anbindung zusätzlicher Materialien eine effektivere Arbeit. Der Plan hat die ISBN-Nr. 978-3-944541-23-5 und ist ausschließlich online verfügbar.
Sie finden den RLP-Online über diesen Link.
Nach der Veröffentlichung des Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1-10 im Jahr 2015 erfolgten folgende Aktualisierungen:
- 2023 Anpassung der Fachteile C Deutsch und Mathematik an die Bildungsstandards für die Fächer Deutsch und Mathematik. Erster Schulabschluss (ESA) und Mittlerer Schulabschluss (MSA) (Beschlüsse der Kultusministerkonferenz vom 15.10.2004 und vom 04.12.2003, i.d.F. vom 23.06.2022)
- 2024 Anpassung des Fachteils moderne Fremdsprachen an die Bildungsstandards für die erste Fremdsprache (Englisch/Französisch) für den Ersten Schulabschluss und den Mittleren Schulabschluss (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 15.10.2004 und vom 04.12.2003 i.d.F. vom 22.06.2023)
Ab dem Schuljahr 2025/2026 werden die naturwissenschaftlichen Fachteile Naturwissenschaften 5/6, Naturwissenschaften 7-10 Wahlpflichtfach, Biologie, Chemie und Physik im Hinblick auf die weiterentwickelten Bildungsstandards in den Naturwissenschaften für die Fächer Biologie, Chemie und Physik (MSA) (Beschlüsse der Kultusministerkonferenz vom 16.12.2004, i.d.F. vom 13.06.2024.) überarbeitet (weitere Informationen finden Sie hier)
Die curricularen Grundlagen für den Unterricht in Berlin finden Sie auf der Seite Rahmenlehrpläne Berlin.
Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1 - 10 der Berliner und Brandenburger Schulen
Sie können alle Teile C als Gesamtpaket herunterladen (zip, 25 MB).
Teil A: Bildung und Erziehung in den Jahrgangsstufen (1 - 10): Als Download Zur Onlinefassung
Teil B: Fachübergreifende Kompetenzentwicklung (1- 10): Als Download Zur Onlinefassung
Teile C (Download) | RLP-Online |
---|---|
Altgriechisch (7 - 10) | Online |
Astronomie (Wahlpflichtfach 9/10) | Online |
Biologie (7 - 10) | Online |
Chemie (7 - 10) | Online |
Deutsch (2023) (1 - 10) | Online |
Deutsche Gebärdensprache (1 - 10) | Online |
Ethik (7 - 10) | Online |
Geografie (7 - 10) | Online |
Geschichte (7 - 10) | Online |
Gesellschaftswissenschaften (5/6) | Online |
Informatik (Wahlpflichtfach 7 - 10) | Online |
Kunst (1 - 10) | Online |
Latein (5 - 10) | Online |
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (5 - 10) | Online |
Teile C (Download) | RLP-Online |
---|---|
Mathematik (2023) (1 - 10) | Online |
Online | |
Musik (1 - 10) | Online |
Naturwissenschaften (5/6) | Online |
Naturwissenschaften (Wahlpflichtfach 7 - 10) | Online |
Philosophie (7 - 10) | Online |
Physik (7 - 10) | Online |
Politische Bildung (7 - 10) | Online |
Psychologie (7 - 10) | Online |
Sachunterricht (1 - 4) | Online |
Sozialwissenschaften/Wirtschaftswissenschaft (Wahlpflichtfach 9/10) | Online |
Sport (1 - 10) | Online |
Theater (Wahlpflichtfach 7 - 10) | Online |
Wirtschaft-Arbeit-Technik (5 - 10) | Online |
Teile C | RLP-Online |
---|---|
Altgriechisch (7 - 10) | |
Astronomie (Wahlpflichtfach 9/10) | |
Biologie (7 - 10) | |
Chemie (7 - 10) | |
Deutsch (1 - 10) | |
Deutsche Gebärdensprache (1 - 10) | |
Ethik (7 - 10) | |
Geografie (7 - 10) | |
Geschichte (7 - 10) | |
Gesellschaftswissenschaften (5/6) | |
Informatik (Wahlpflichtfach 7 - 10) | |
Kunst (1 - 10) | |
Latein (5 - 10) | |
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (5 - 10) | |
Mathematik (1 - 10) | |
Moderne Fremdsprachen (1 - 10) | |
Musik (1 - 10) | |
Naturwissenschaften (5/6) | |
Naturwissenschaften (Wahlpflichtfach 7 - 10) | |
Philosophie (7 - 10) | |
Physik (7 - 10) | |
Politische Bildung (7 - 10) | |
Psychologie (7 - 10) | |
Sachunterricht (1 - 4) | |
Sozialwissenschaften/Wirtschaftswissenschaft (Wahlpflichtfach 9/10) | |
Sport (1 - 10) | |
Theater (Wahlpflichtfach 7 - 10) | |
Wirtschaft-Arbeit-Technik (5 - 10) |
Land Brandenburg:
Seit dem 1.1.2025 steht das online-Angebot DigLu zur Verfügung und ist ab 1.8.2025 verbindlich zu nutzen. Bis dahin gilt das Schultagebuch für die Kinder von beruflich Reisenden (Plannummer 001086.05) vom 01.08.2005; Herausgeber: KMK (Länderkonferenz “Unterricht für Kinder von beruflich Fahrenden”)
Die Angaben in den Tabellen dieser Seite entsprechen folgendem Stand: VV Rahmenlehrplan und curriculare Materialien (VVRLPcM) mit Änderung durch ÄVV-Rahmenlehrplan und curriculare Materialien (ÄVVRLPcM) vom 27. August 2024 - veröffentlicht im Amtsblatt des MBJS, 2024, Nummer 24, Seite 382. (Zur aktuellen Fassung bei BRAVORS)
- Unterricht
- Rahmenlehrpläne
- Grundschule
- RLP-Online für die Jahrgangsstufen 1 -10
- Implementierung des neuen Rahmenlehrplans für die
- Bildungsstandards
- Jahrgangsstufen 1 - 10
- Gymnasiale Oberstufe
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt
- Berufliche Bildung
- Zweiter Bildungsweg
- Unterricht für Kinder von beruflich Reisenden (BB)
- Bundesweite Fortbildung für Bereichs- und Circuslehrkräfte
- Rahmenlehrpläne
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.